Liverpool und Arsenal waren vor dem Start der Premier-League-Saison die meistgenannten Titel-Favoriten. Bereits in der 3. Runde kam es an der Anfield Road zum mit Spannung erwarteten ersten Aufeinandertreffen.
In einer an Chancen über weite Strecken armen Partie sorgte Dominik Szoboszlai mit einer Genialität für die marginale Differenz. Der ungarische Mittelfeldspieler zimmerte einen Freistoss in der 83. Minute haargenau in die obere Ecke und avancierte so zum Matchwinner.
Denn Arsenal bemühte sich in der Folge vergebens um den Ausgleich. Für die «Gunners» ist es nach 2 Siegen die 1. Niederlage der Saison, während Liverpool mit der vollen Punktzahl von der Spitze grüsst.
ManCity taucht bei Brighton
Bereits 6 Zähler Rückstand auf den Leader weist nach dem 3. Spieltag ManCity auf. Die «Skyblues» kassierten beim 1:2 auswärts gegen Brighton die 2. Niederlage in Serie. Erling Haaland brachte den Favoriten vor der Pause zwar in Front, doch Altmeister James Milner und Brajan Gruda drehten die Partie nach dem Seitenwechsel zugunsten der «Seagulls».