-
Bild 1 von 8. James Rodriguez. Den kolumbianischen WM-Star holte Real Madrid von AS Monaco. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 8. Toni Kroos. Der von den Bayern zu Real gewechselte Deutsche glänzte an der WM als Vorbereiter und Vollstrecker. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 8. Luis Suarez. Der Uruguayer stiess aus Liverpool nach Katalonien, ist aber noch bis Oktober gesperrt. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 8. Ivan Rakitic. Der Ex-Basler hatte bei Sevilla so starke Auftritte, dass Barcelona ihn wollte. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 8. Marc-André ter Stegen. Der von Gladbach nach Barcelona gelockte Deutsche duelliert sich ... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 8. ...mit Claudio Bravo . um die Position als Nummer-1-Keeper. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 8. Mario Mandzukic. Der bei den Bayern nicht mehr erwünschte Kroate verstärkte diese Saison Atletico. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 8. Antoine Griezmann. Atletico holte den Franzosen aus San Sebastian. Bildquelle: EQ Images.
Resultate
Real-Trainer Carlo Ancelotti ist überzeugt: «Wir sind besser als letzte Saison.» Mit dem 80 Millionen Euro teuren James Rodriguez (Kol) tätigten die «Königlichen» den neben Luis Suarez (für 81 Millionen zu Barcelona) teuersten Transfer des Sommers. Zudem stiess Toni Kroos von den Bayern zum CL-Sieger.
Alles neu bei Barça
Einen Umbau hat Barcelona hinter sich. Neuer Trainer ist Luis Enrique, neben Suarez wurden Ivan Rakitic, Jérémy Mathieu, Marc-André ter Stegen, Claudio Bravo und Thomas Vermaelen geholt. Messi, Neymar und Suarez bilden eine Offensive der Extraklasse.
Atletico ohne Topskorer
Dagegen zahlte Meister Atletico für die erfolgreichste Saison der Klubgeschichte einen hohen Preis. Mit Topskorer Diego Costa, Torhüter Thibaut Courtois und Filipe Luis wechselten 3 Schlüsselspieler zu Chelsea. Neu dabei sind dafür Antoine Griezmann und Mario Mandzukic. In Form ist das Team: Im Supercup wurde Real bezwungen.