Im Vergleich zur abgelaufenen Meister-Saison ist Napoli in der anstehenden Spielzeit noch stärker einzuschätzen. Neuzugang Kevin De Bruyne ist zwar schon 34-jährig, kann Spiele mit seiner Abschlussstärke und Übersicht aber immer noch entscheiden.
Abzuwarten ist, wie Napoli ohne Romelu Lukaku zurechtkommt. Der belgische Stürmer fällt mit einer Muskelverletzung voraussichtlich bis im Dezember aus.
Die Herausforderer
- Inter mit Yann Sommer war letzte Saison sowohl in der Liga als auch in der Champions League lange auf Titel-Kurs, ging letztlich aber leer aus. Neo-Trainer Cristian Chivu steht entsprechend unter Druck.
- Juventus nähert sich – wenn auch mit kleinen Schritten – wieder den Spitzenteams an. Wie stark schlägt Neuzugang Jonathan David ein?
- Die AC Milan war auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Unter anderem die beiden Schweizer Ardon Jashari und Zachary Athekame sollen mithelfen, die verkorkste letzte Saison vergessen zu machen.
Aus Schweizer Sicht ist zudem auch ein Auge auf die Fiorentina, Como und Aufsteiger Pisa zu werfen.
Schweizer in der Serie A 2025/26
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Nächster Karriereschritt. Ardon Jashari hat sich die AC Milan ausgesucht, um sich erstmals in einer europäischen Topliga zu beweisen. Bildquelle: Imago Images/Marco Canoniero.
-
Bild 2 von 9. 3. Saison als «Nerazzurri». Nach einer titellosen Saison will Inter 2025/26 wieder angreifen. Goalie Yann Sommer soll dabei weiter eine zentrale Rolle spielen. Bildquelle: Imago Images/Abacapress.
-
Bild 3 von 9. Wieder europäisch. Als amtierender Gewinner der Coppa Italia nimmt Remo Freuler mit Bologna in dieser Saison an der Europa League teil. Nach den Abgängen von Dan Ndoye (Nottingham Forest) und Michel Aebischer (Pisa) verbleibt Freuler als einziger Schweizer bei den «Rossoblu». Bildquelle: Imago Images/Massimo Paolone.
-
Bild 4 von 9. Gleiche Liga, neues Team. Simon Sohm erhofft sich mit seinem Wechsel zur Fiorentina auch bessere Chancen, den Sprung zurück ins Nationalteam zu schaffen. Bildquelle: Reuters/Andrew Boyers.
-
Bild 5 von 9. Grosse Herausforderung. Nach einer Saison bei YB traut sich der erst 20-jährige Zachary Athekame den Durchbruch im Ausland bei Milan zu. Bildquelle: Imago Images/Marco Canoniero.
-
Bild 6 von 9. Neuanfang in Pisa. Nach einer von Verletzungen geprägten letzten Saison will Michel Aebischer Aufsteiger Pisa zum Klassenerhalt verhelfen. Der 28-Jährige ist für diese Saison von Bologna ausgeliehen. Bildquelle: Imago Images/Abacapress.
-
Bild 7 von 9. Zurück beim Stammklub. Die vergangene Saison absolvierte Samuel Ballet leihweise in der Super League beim FCZ. Nun ist der 24-jährige Offensivspieler – zumindest vorübergehend – wieder zurück bei Como. Bildquelle: Imago Images/Luca Marchetti.
-
Bild 8 von 9. Erste Ausland-Station. FCZ-Innenverteidiger Daniel Denoon läuft in der anstehenden Saison leihweise für Aufsteiger Pisa auf und wird damit Teamkollege von Landsmann Michel Aebischer. Bildquelle: Imago Images/Gabriele Masotti.
-
Bild 9 von 9. Weiter Italien statt Rumänien. Seit Anfang 2025 und noch bis im Sommer 2026 ist Benjamin Siegrist vom rumänischen Klub FC Rapid an Genua ausgeliehen. In der Serie A wird der Schweizer U17-Weltmeister von 2009 aber wohl nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen. Bildquelle: Ricardo Larreina.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.