Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Unverwüstlich. Für Inter Mailands slowenischen Torwart Samir Handanovic (36) war das 3:1 gegen Lazio Rom der 500. Einsatz in der Serie A. Er erreichte diese Marke als 15. Spieler der Liga-Geschichte, und als erst zweiter Ausländer nach Javier Zanetti. Quasi als Bonus für Handanovic und Inter knöpfte man dank dem Heimsieg der AC Milan die Tabellenführung ab. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 12. Undicht. Nach der 1:2-Niederlage zuhause gegen Sassuolo hat Crotone schon 52 Gegentore auf dem Konto. So löchrig war in diesem Jahrtausend nach 22 Runden noch keine Serie-A-Abwehr. Kein Wunder, dass dies Trainer Giovanni Stroppa Kopfschmerzen bereitet. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 12. Unzimperlich. Bei Crotones Gegner Sassuolo zeichnete Francesco Caputo vom Punkt aus für den Siegtreffer zum 2:1 verantwortlich. Seine Gnadenlosigkeit gegenüber Aufsteigern ist beachtlich. In seinen letzten 11 Partien gegen Serie-A-Neulinge traf er genau 11 Mal. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 12. Ungehalten. Borussia Dortmund schwimmen die Felle im Kampf ums europäische Geschäft langsam davon. Die daraus resultierende Anspannung war den BVB-Akteuren beim 2:2 gegen Hoffenheim anzusehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 12. Unspektakulär. Die spektakuläre Pose von Bremens Davie Selke (l.) täuscht. Das 0:0 seiner Bremer gegen den SC Freiburg war in Tat und Wahrheit ein müder Kick. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 12. Unaufhaltsam. Auf Bundesliga-Platz 3 rückt dank dem siebten Sieg aus den letzten acht Meisterschaftsspielen die Eintracht aus Frankfurt vor. Steven Zuber (rechts) durfte beim 2:0 gegen Köln erst in der Schlussphase mitwirken, aber Frankfurts anderer Schweizer Djibril Sow stand in der Startformation. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 12. Treffsicher. Arsenal hat seinen 4:2-Heimsieg gegen Leeds unter anderem einem Dreierpack von Pierre-Emerick Aubameyang zu verdanken. Der Stürmer hat schon in 3 der 5 europäischen Topligen Hattricks vorzuweisen. Seit 2009/10 gelang dies ausser ihm nur Alexis Sanchez und Salomon Kalou. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 12. Tatkräftig. Bruno Fernandes (links) von Manchester United war in seinen ersten 38 Premier-League-Spielen an 38 Treffern beteiligt (22 Tore & 16 Assists). Nur Andy Cole (46) hatte einst nach der gleichen Anzahl Spiele in Englands Oberhaus noch mehr Torbeteiligungen vorzuweisen (33 Tore & 13 Assists). Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 12. Führend. Manchester City lag in den letzten 15 Ligaspielen nicht einmal im Rückstand. In der Premier-League-Historie hat nur Arsenal diesbezüglich eine längere Serie abgeliefert. Die Londoner lagen zwischen Dezember 1998 und Mai 1999 in 19 Matches nie zurück. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 12. Taumelnd. Liverpool hat erstmals seit November 2014 drei Premier-League-Spiele in Folge verloren. Damals hiess der Trainer Brendan Rodgers. Und der coachte an diesem Wochenende bei der 1:3-Auswärtsniederlage ausgerechnet Liverpools Gegner Leicester. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 12. Zahnlos. Trotz Starstürmer Zlatan Ibrahimovic tauchte die AC Milan in La Spezia 0:2. Erstmals seit fast zwei Jahren gelang den Mailändern dabei in einem Ligaspiel kein einziger Schuss auf das gegnerische Tor. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 12. Tadellos. Montpellier-Keeper Jonas Omlin war gegen den letztjährigen CL-Halbfinalisten Lyon während 90 Minuten nahezu unter Dauerbeschuss. Dennoch gewann sein Team auswärts 2:1. Statistiker zählten 28 erfolgreiche Interventionen von Omlin. Für Montpellier war es in der Meisterschaft der zweite Sieg in Folge, nach zuvor neun erfolglosen Spielen am Stück. Bildquelle: Keystone.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.