Von den Trainern der 18 Bundesligisten gibt es nur zwei, die länger im Amt sind als Gerardo Seoane. Heidenheim-Urgestein Frank Schmidt (17 Jahre, 11 Monate) sowie Sebastian Hoeness, der in Stuttgart 2 Monate länger in der Verantwortung steht als Gladbachs Coach (2 Jahre, 2 Monate).
Seoanes Langlebigkeit im Haifischbecken Bundesliga ist umso erstaunlicher, als dass sich die «Fohlen» seit der Ankunft des Schweizers im Sommer 2023 eigentlich konstant im Umbruch befinden.
Langjährige Stützen wie Lars Stindl, Christoph Kramer oder Marcus Thuram verliessen den Klub in den letzten 2 Jahren. Unter Seoane resultierten die Ränge 14 und 10. Mehr als einmal schien der 46-Jährige angezählt, doch Gladbach hielt an ihm fest.
Seoane braucht schon im DFB-Pokal Resultate
Im 3. Jahr am Niederrhein braucht Seoane, dessen Vertrag 2026 ausläuft, mehr denn je einen gelungenen Saisonstart. Und das bereits am Wochenende im DFB-Pokal gegen Atlas Delmenhorst (Oberliga Niedersachsen), wo Gladbach seit dem letzten Finaleinzug (Pokalsieg 1995) gleich 18 Mal in den ersten beiden Runden scheiterte.