Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 17. Geflüster. José Mourinho erlebte mit Manchester United an alter Wirkungsstätte ein 0:4-Debakel. Was der Portugiese Chelsea-Coach Antonio Conte nach dem Abpfiff ins Ohr raunte, ist nicht bekannt. «Wenn ich meine Emotionen unterdrücken soll, gehe ich nachhause und wechsle den Job», sagte der Italiener. Offenbar hatte sich Mourinho an seiner Gestik gestört. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 17. Durststrecke. Wettbewerbsübergreifend 5 Spiele in Folge ohne Sieg – das ist Manchester Citys neuem Trainer Pep Guardiola erstmals seit siebeneinhalb Jahren wieder passiert. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 17. Verwirrung. Ein Lattenkopfball bei Sampdoria - FC Genua prallte klar ins Feld zurück – und dennoch meldete die Torlinientechnik Paolo Tagliavento einen Treffer. Warum die Uhr des Schiedsrichters fälschlicherweise ein Tor angezeigt hatte, konnte trotz mehrminütigem Spielunterbruch nicht geklärt werden. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 17. Erlösung. Seit November 2012 hatte die AC Milan auf einen Sieg gegen Serienmeister Juventus gewartet. Dass es endlich wieder klappte, verdanken die Mailänder Manuel Locatelli. Ein herrlicher Schuss des 18-Jährigen führte zum einzigen Treffer der Partie. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 17. Debüt. Ianis Hagi wurde am Samstag 18 Jahre alt. Einen Tag später feierte der Sohn des ehemaligen rumänischen Weltklassespielers Gheorghe Hagi beim 5:3-Sieg der Fiorentina gegen Cagliari sein Debüt in der Serie A. Hagi junior wurde in der Schlussviertelstunde eingewechselt. Im Sommer war er von Viitorul, wo sein Vater Trainer ist, nach Italien gewechselt. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 17. Dauerbrenner. So manches Spiel als Profi hat der 36-jährige Dirk Kuyt bereits auf dem Buckel. Durch seinen späten 1:1-Ausgleich gegen Ajax wurde der Feyenoord-Akteur zum drittältesten Eredivisie-Torschützen. Nur der legendäre Johan Cruyff und Arnold Mühren haben in noch höherem Alter eingenetzt. Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 17. Leader. Saulo Decarli steht mit Eintracht Braunschweig an der Spitze der 2. Bundesliga. Der 24-jährige Tessiner ist unbestrittener Stammspieler und stand auch beim 1:0-Sieg gegen Fürth in der Startelf. Decarli startete seine Karriere in Locarno, ging dann nach Chiasso und dümpelte vor seinem Wechsel zu Braunschweig in der italienischen Serie B herum. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 17. Schachmatt. Valencias Fans goutierten es überhaupt nicht, dass die Barca-Stars ihren Last-Minute-Siegtreffer vor deren Fanblock feierten. Als Folge dieses Unmuts wurden Neymar und Luis Suarez von einer Plastikflasche am Kopf getroffen. Beide sackten zu Boden, kamen aber ohne nennenswerte Blessuren davon. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 17. Gestrauchelt. Lyons 1:3 gegen Guingamp vor heimischer Kulisse war keine alltägliche Niederlage. Letzmals im Mai 1981 hatte Olympique Lyonnais zuvor ein Ligue-1-Spiel trotz Pausenführung noch verloren. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 17. Homophob. «Lieber eine Mutter als zwei Väter», stand auf einem Spruchband in der Hertha-Kurve. Der bedenkliche Inhalt spielt auf das Stereotyp von Berlins Gegner Köln als Stadt mit vielen Homosexuellen an. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 11 von 17. Unterstützung. Die Fans von Schalke 04 bekundeten beim Heimspiel gegen Mainz (3:0) ihre Sympathie für den Schweizer Nationalspieler, der bis zu 6 Monate ausfällt. Embolo hatte sich in der Vorwoche schwer verletzt und dabei unter anderem einen Bruch des Wadenbeins erlitten. Bildquelle: Imago.
-
Bild 12 von 17. Solidarisch. Schalke-Captain Benedikt Höwedes trug wie seine Kollegen beim Aufwärmen ein spezielles Trikot. Die Botschaft auch hier: Gute Besserung, Breel Embolo. Franco Di Santo widmete dem 19-Jährigen später via Twitter den Sieg gegen Mainz (3:0). Bildquelle: Imago.
-
Bild 13 von 17. Überflügelt. In Finnland endete die Meisterschaft mit einem Coup. Aussenseiter IFK Mariehamn hat den 1. Titel der 97-jährigen Klubgeschichte gewonnen und Rekordmeister HJK Helsinki um 3 Punkte düpiert. Die Kicker von der Aland-Inselgruppe in der nördlichen Ostsee waren bis 2003 in der 3. Liga engagiert und stellten erst seit wenigen Jahren auf Profibetrieb um. Bildquelle: Imago.
-
Bild 14 von 17. Freudentrunken. Dass seine Darmstädter Wolfsburg mit 3:1 bezwingen würden, hatte wohl auch Trainer Norbert Meier nicht erwartet. So umarmte er nach dem zwischenzeitlichen 2:1 in seiner Euphorie spontan den Vierten Offiziellen. Nach dem Spiel zeigte sich der 58-Jährige reuig: «Ich habe mich in der Richtung geirrt. Er hat mich gebeten, es nicht noch mal zu tun.». Bildquelle: Imago.
-
Bild 15 von 17. 1 von 1000. Wolfsburg ist seit nunmehr 7 Spielen in Folge sieglos. Mario Gomez' 1. Treffer im Dress der «Wölfe» geriet daher zur Makulatur, obwohl es das 1000. Tor des VW-Klubs in der obersten Spielklasse war. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 16 von 17. Null. Bayern München war den Gladbachern beim 2:0-Heimsieg stets einen Schritt voraus – und kam in der 1. Halbzeit ohne ein einziges Foul aus. Das ist seit der genauen Datenerfassung 2004/05 noch keinem Bundesligisten gelungen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 17 von 17. 12 von 12 – 0 von 12. Der SC Freiburg zeigt in dieser Saison zwei Gesichter. Das 2:1 gegen Augsburg war der 4. Sieg im 4. Heimspiel. Auswärts traten die Breisgauer ebenfalls 4 Mal an – und verliessen den Platz stets als Verlierer. Bildquelle: Imago.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.