Gerardo Seoane sorgt bei Bayer Leverkusen weiter für Spektakel. Gegen Borussia Dortmund musste sich die Mannschaft des Schweizer Trainers in der vierten Runde der Bundesliga nach mitreissenden 90 Minuten geschlagen geben. 3:4 lautete das Verdikt.
Leverkusen führte dank den wirbligen Neo-Nationalspielern Florian Wirtz und Moussa Diaby sowie dem 5-fachen tschechischen EM-Torschützen Patrick Schick dreimal. Am Ende sorgte aber einmal mehr Erling Haaland für den Unterschied zugunsten der Gäste mit Gregor Kobel und Manuel Akanji. Der norwegische Ausnahmekönner erzielte nach 77 Minuten vom Penaltypunkt Dortmunds Siegtreffer. Davor hatte er zum 1:1 getroffen und das überaus sehenswerte 2:2 von Julian Brandt vorbereitet.
Wolfsburg souveräner Leader
Nach wie vor makelloser Tabellenerster ist Wolfsburg mit Trainer Mark van Bommel. Der Champions-League-Teilnehmer setzte sich bei Aufsteiger Greuther Fürth dank Toren von Lukas Nmecha und Wout Weghorst 2:0 durch und gewann zum vierten Mal.
Von der Schweizer Fraktion kamen bei Wolfsburg Kevin Mbabu und Renato Steffen als Joker zum Einsatz. Bei Fürth stand der von den Glasgow Rangers ausgeliehene Cedric Itten bei seinem Debüt in der Startelf und sorgte durchaus für Gefahr, allerdings ohne zu reüssieren. Seine beste Szene war eine Vorlage, die in der 86. Minute um ein Haar zum Ausgleich geführt hätte.
Zu seinem Einstand als Bundesliga-Leihspieler kam auch der Neo-Augsburger Andi Zeqiri, der beim 0:0 bei Union Berlin nach gut einer Stunde für seinen Landsmann Ruben Vargas eingewechselt wurde.