-
Bild 1 von 4. Hong Myung-bo. Der früherer Captain der «Tigers of Asia» gewann mit Südkorea 2012 Olympia-Silber. Jetzt soll er das Fanionteam auch in Brasilien zum Erfolg führen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Lee Keun-ho. Der Star in Asien. Lee gewann mit Ulsan 2012 die asiatische Champions League und wurde als bester Spieler des Wettbewerbs ausgezeichnet. Er spielte in 12 von 14 WM-Quali-Partien und erzielte dabei 5 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 4. Son Heung-Min . Einer der jungen Leistungsträger, die in Europa spielen. Der 21-Jährige steht in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen unter Vertrag. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 4. Ji Dongwon. Der 22-Jährige steuerte zwei Treffer zur WM-Quali bei. Dongwon ist in der Premier League bei Sunderland engagiert. Bildquelle: Reuters.
Resultate
Nicht weniger als 45 Spieler liefen in der WM-Qualifikation für Südkorea auf, und dies, obwohl sich Coach Cho Kwangrae auch gegen Gegner wie den Libanon, Usbekistan, Kuwait oder den Iran nicht den Luxus des Experimentierens leisten konnte.
Niederlagen gegen Aussenseiter
Die Südkoreaner, seit Mexiko 1986 immer an der WM-Endrunde mit dabei, mussten nämlich bis zuletzt um die Qualifikation für Brasilien 2014 zittern. Unter anderem setzte es Niederlagen gegen den Libanon und den Iran ab.
Neuer Coach ein alter Bekannter
Südkorea baut seine Hoffnungen für den kommenden Sommer auch auf Hong Myung-bo - den dritten Trainer innert drei Jahren.
Als Aktiver führte der Rekordnationalspieler (136 Einsätze) die «Tigers of Asia» bei der Heim-WM 2002 auf Platz 4. Als Trainer profilierte er sich bei Olympia 2012, wo er mit Südkorea Bronze gewann.