Zum Inhalt springen

Kantonsderby in 1. Cup-Runde FC Walenstadt: Feuertaufe gegen Super-League-Leader St. Gallen

Der FC Walenstadt aus der 3. Liga, der siebthöchsten Spielklasse, erwartet ein grosses Cup-Highlight gegen den FCSG.

Seit dem 1. Juli 1938 existiert der FC Walenstadt bereits. Das grösste Highlight der Vereinshistorie folgt nun an diesem Samstag, wenn der Klub aus dem Süden des Kantons St. Gallen in der ersten Runde des Schweizer Cups antritt – zum allerersten Mal. Passend zu dieser festlichen Premiere kommt kein geringerer Gegner auf den Sportplatz Exi als der FC St. Gallen.

Mehr «David gegen Goliath» geht nicht

Wenig überraschend wird das Kantonsduell in Walenstadt vor vollen Rängen stattfinden – über 4000 Tickets wurden bereits verkauft, bis zu 5000 Fans werden erwartet. Auf dem Sportplatz Exi ist die grosse Zusatztribüne bereit für das Duell zwischen dem Drittligisten und dem Super-League-Leader – oder «David gegen Goliath». «Seit die Tribünen aufgestellt wurden, ist schon eine gewisse Anspannung da», gibt Walenstadt-Goalie Gzim Ademi zu.

Obwohl die Differenz zwischen zwei Teams kaum grösser sein könnte, blickt der Trainer des FCW, Ignacio Novoa, dem Spiel natürlich mit sehr viel Vorfreude entgegen: «Es ist sehr schön, treffen wir auf den FC St. Gallen, den aktuellen Leader der Super League.»

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie das Duell zwischen Walenstadt und St. Gallen am Samstag ab 15:50 Uhr (Anpfiff um 16 Uhr) live im SRF-Stream.

Nicht nur sind die St. Galler Tabellenführer, das Team von Trainer Enrico Maassen ist mit 11 Toren aus 3 Spielen auch das klar torgefährlichste der Super League. Insbesondere auf Keeper Ademi wird also einiges zukommen. «Unser Ziel ist es, so lange wie möglich die Null zu halten. Damit die Super-League-Spieler auch etwas nervös werden», erklärt der 31-Jährige.

Walenstadt reaktiviert Spieler

Ob Niederlage oder Sieg – ein Fest wird es am Samstagnachmittag in Walenstadt sowieso. Deswegen sagt Coach Novoa auch: «Das Wichtigste wird sein, Freude zu haben und den Tag zu geniessen. Wir sind bereit, um uns in jeden Ball reinzuwerfen.»

Welchen Stellenwert dieser Cup-Fight für den FC Walenstadt hat, zeigt auch die Tatsache, dass am Samstag gewisse Spieler auf dem Rasen stehen werden, die eigentlich in der letzten Saison bereits ihren Abschied verkündet hatten. «Das war die Abmachung, wenn wir einen grossen Gegner zugelost bekommen. Diese Spieler machten dafür die ganze Vorbereitung mit», so Novoa.

Goalie Ademi ist einer dieser Akteure, Mittelfeldspieler Raffaele Tassone ein anderer. «Das ist der schönste Abschied, den man sich vorstellen kann – als Hobbyfussballer gegen Profis zu spielen», sagt der 30-Jährige. Auf die Frage, mit welchem St. Galler er nach dem Spiel das Trikot tauschen wird, antwortet Tassone: «Mit keinem. Wir haben erstmals Trikots, die mit unseren Namen beschriftet sind. Dieses werde ich dann in meiner Wohnung aufhängen.»

Schweizer Cup

SRF zwei, Schweizer Cup – Highlights, 15.08.2025, 22:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel