Zum Inhalt springen

129. Saison am Stück – Rekord Super League weicht am Sonntag dem EM-Final aus

Am Freitag startet die Super League in die neue Saison. Gleich am ersten Sonntag passt sich die Liga leicht an.

Zwei Fussballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.
Legende: Müssen am Sonntag früher als gewohnt ran Winterthurs Randy Schneider (hinten) und Morgan Poaty von Lausanne-Sport, hier in einem Meisterschaftsspiel der abgelaufenen Saison. Keystone/Christian Beutler

Der Modus in der Super League bleibt unverändert: Auf die anstehende Saison hin kommt zum dritten Mal in Folge das Format mit 38 Spieltagen und der späteren Tabellenteilung zur Anwendung.

Diese Serie verblasst angesichts der Tatsache, dass die höchste Schweizer Liga seit der Spielzeit 1897/98 ununterbrochen durchgeführt wird – gemäss der Swiss Football League (weiterhin) ein internationaler Rekord.

Überschneidung mit EM-Final vermeiden

Eine kleinere Änderung bringen die Anspielzeiten: Die frühen Sonntagspiele werden neu um 14:00 Uhr und damit eine Viertelstunde früher als gewohnt angepfiffen.

Und gleich am ersten Sonntag kommt es einmalig zu weiteren Anpassungen: Bei beiden Nachmittagsspielen werden die Anspielzeiten um eine halbe Stunde auf 16:00 Uhr vorverschoben, «um eine Überschneidung mit dem Final der UEFA Women’s EURO 2025 zu vermeiden», wie die SFL schreibt.

Den Auftakt in die neue Saison machen der FC Zürich und der FC Sion bereits am Freitag.

Super League

Meistgelesene Artikel