Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Kaum ein Spieler hat in der Super League mehr erlebt als Fabian Frei. Trotzdem ist seine Bucket List noch lang.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Nach 4 Spieltagen in der Super League stehen sämtliche Zürcher Klubs in der unteren Tabellenhälfte – schon wieder.
Der zuvor ungeschlagene FCSG verliert vor eigenem Anhang 0:1. Christian Witzig verpasst den späten Ausgleich vom Punkt.
Die Grasshoppers verpassen in der Super League den ersten Dreier. Gegen Winterthur gibt es im Derby ein 2:2.
Der FCZ geht gegen den Aufsteiger vor den eigenen Fans sang- und klanglos unter. Es muss wieder neue Energie her.
Der FC Thun feiert im 4. Spiel den 4. Vollerfolg und ist nach dem 4:0-Sieg Leader der Super League.
Die Liga-Überflieger St. Gallen und Thun haben schwierige Aufgaben vor sich. GC muss gegen einen Angstgegner ran.
Der Video Assistant Referee soll das Spiel gerechter machen. Ein Ziel, das er nicht immer zu erreichen vermag.
Nach zweieinhalb Jahren in St. Gallen wechselt der formstarke Franzose zum Ligue-1-Aufsteiger Paris FC.
Das kriselnde Lugano hat mit dem Sieg gegen den FCB ein Ausrufezeichen gesetzt. Ist es die Wende zum Guten?
Seit Montag hat Servette einen Nachfolger für Thomas Häberli. Jocelyn Gourvennec muss an verschiedenen Orten ansetzen.
Sieben Tage nach der Entlassung von Thomas Häberli präsentiert der Super-League-Klub einen neuen Trainer.
In der 3. Runde der Super League trennen sich Servette und die Grasshoppers in Genf mit 1:1.
Nach dem verpatzten Saisonstart feiern die Tessiner ausgerechnet gegen Basel in der Super League ihren ersten Sieg.
Der FC Zürich schlägt Lausanne auswärts mit 2:1 und sichert sich zum ersten Mal drei Punkte in dieser Saison.
Die Berner kommen gegen Sion nicht über ein 0:0 hinaus. Anthony Racioppi hält den Wallisern den Punkt fest.
Der FCZ wartet seit 6 Spielen auf einen Dreier ausserhalb des Letzigrunds. Gegen Lausanne soll es wieder einmal klappen.
Der Aufsteiger aus dem Berner Oberland und die Ostschweizer weisen nach drei Spielen das Punktemaximum auf.
Sowohl die Genfer als auch die Zürcher möchten lieber früher als später erste Erfolgserlebnisse verbuchen.
Der FC Thun gewinnt in Luzern mit 2:1 und legt den besten Start eines Aufsteigers seit der Ligareform 2003 hin.
Der FC St. Gallen schlägt Winterthur in der 3. Super-League-Runde zuhause klar mit 5:0.
Thun ist mit 6 Punkten aus 2 Spielen in die Saison gestartet. Auch dank Routinier Leonardo Bertone.
Filip Ugrinic verlässt die Young Boys und heuert für vier Jahre bei Valencia in Spanien an.
Daniel Wermelinger räumt ein, dass vor dem Basel-Penalty eine Abseitsposition hätte gepfiffen werden müssen.
Xherdan Shaqiris vermeintliches Abseits vor Basels Penalty zum 2:1 gegen YB erhitzt die Gemüter.
In einem ereignisreichen Spiel bezwingt Basel YB 4:1. Edimilson Fernandes beschert den Bernern gleich zweifach Ungemach.
Mit 4 Punkten aus 2 Partien ist YB der Saisonstart einigermassen geglückt. Beim Kader gibt's noch viele Fragezeichen.
Am Mittwoch treffen Meister Basel und Vorgänger YB aufeinander. FCB-Trainer Ludovic Magnin hat schlechte Erinnerungen.
Nach lediglich vier Saisonspielen ist Servette-Coach Thomas Häberli seinen Job los. Es geht aber noch schneller.
Lugano hat den Saisonstart komplett in den Sand gesetzt. Wie geht es im Tessin weiter?
Servette zieht die Reissleine: Der Super-League-Vizemeister wirft Coach Thomas Häberli raus.
Ohne den verletzten Steven Zuber holt der FCZ in der 2. SL-Runde einen Punkt in Luzern. Brecher feiert ein Jubiläum.
Der FC Sion gewinnt auch sein 2. Spiel der neuen Saison. Derweil muss sich Lugano hinterfragen.
Aufsteiger Thun gewinnt am 2. Spieltag mit 2:1 gegen Lausanne und bleibt makellos.
Starker FCSG-Saisonstart. In den Hauptrollen: einer, dessen Karriere gerade startet und einer, der bald weg sein dürfte.
Nach dem 3:2 gegen GC strebt Luzern zuhause gegen den FCZ den nächsten Dreier an.
Beim Meister greift in der 2. SL-Runde noch lange nicht alles ineinander. Zu 3 Punkten gegen GC reicht es dennoch.
Der FCSG nutzt Servettes Abwehrböcke, gewinnt in Genf 4:1 und ist nach einem perfekten Saisonstart Super-League-Leader.
YB kommt in der 2. Super-League-Runde in Winterthur nach einem uninspirierten Auftritt nicht über ein 1:1 hinaus.
In der 2. Runde der Super League kommt es im St. Jakob-Park zum Aufeinandertreffen zweier noch punktloser Klubs.