Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Daniel Wermelinger räumt ein, dass vor dem Basel-Penalty eine Abseitsposition hätte gepfiffen werden müssen.
Xherdan Shaqiris vermeintliches Abseits vor Basels Penalty zum 2:1 gegen YB erhitzt die Gemüter.
In einem ereignisreichen Spiel bezwingt Basel YB 4:1. Edimilson Fernandes beschert den Bernern gleich zweifach Ungemach.
Mit 4 Punkten aus 2 Partien ist YB der Saisonstart einigermassen geglückt. Beim Kader gibt's noch viele Fragezeichen.
Am Mittwoch treffen Meister Basel und Vorgänger YB aufeinander. FCB-Trainer Ludovic Magnin hat schlechte Erinnerungen.
Nach lediglich vier Saisonspielen ist Servette-Coach Thomas Häberli seinen Job los. Es geht aber noch schneller.
Lugano hat den Saisonstart komplett in den Sand gesetzt. Wie geht es im Tessin weiter?
Servette zieht die Reissleine: Der Super-League-Vizemeister wirft Coach Thomas Häberli raus.
Ohne den verletzten Steven Zuber holt der FCZ in der 2. SL-Runde einen Punkt in Luzern. Brecher feiert ein Jubiläum.
Der FC Sion gewinnt auch sein 2. Spiel der neuen Saison. Derweil muss sich Lugano hinterfragen.
Aufsteiger Thun gewinnt am 2. Spieltag mit 2:1 gegen Lausanne und bleibt makellos.
Starker FCSG-Saisonstart. In den Hauptrollen: einer, dessen Karriere gerade startet und einer, der bald weg sein dürfte.
Nach dem 3:2 gegen GC strebt Luzern zuhause gegen den FCZ den nächsten Dreier an.
Beim Meister greift in der 2. SL-Runde noch lange nicht alles ineinander. Zu 3 Punkten gegen GC reicht es dennoch.
Der FCSG nutzt Servettes Abwehrböcke, gewinnt in Genf 4:1 und ist nach einem perfekten Saisonstart Super-League-Leader.
YB kommt in der 2. Super-League-Runde in Winterthur nach einem uninspirierten Auftritt nicht über ein 1:1 hinaus.
In der 2. Runde der Super League kommt es im St. Jakob-Park zum Aufeinandertreffen zweier noch punktloser Klubs.
Der Stürmer bricht seine Zelte nach 3 Jahren in Bern ab.
Der FC Thun meldet sich nach 5 Jahren Abwesenheit mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Lugano in der Super League zurück.
Winterthur kommt gegen Lausanne mit zwei Torschüssen zu zwei Treffern. Zum Sieg reicht es dennoch nicht.
YB kommt zum Saisonauftakt gegen Servette zu einem 3:1-Sieg. Trotz langer Überzahl wird das Spiel kein Selbstläufer.
Der FC Basel verliert in der 1. Runde der Super League beim FC St. Gallen trotz zwischenzeitlicher Führung mit 1:2.
GC und Luzern begegnen sich im Letzigrund mit offenem Visier. Die Zentralschweizer behalten das bessere Ende für sich.
Der FC Zürich steuert gegen Sion auf einen ungefährdeten Heimsieg zu. Dann stellen die Gäste das Geschehen auf den Kopf.
Die Trikotnummern im Fussball gehen mit der Zeit. Es gibt aber auch Regeln und Ausnahmen.
Mit einem neuen Trainer und dem nimmermüden Xherdan Shaqiri will der FCB die Titelverteidigung perfekt machen.
Das SRF-Experten-Quartett für die Super-League-Meisterschaft 2025/26 lehnt sich mit 12 Prognosen aus dem Fenster.
Am Freitag ist die Super League in die Saison gestartet. Gleich am ersten Sonntag passt sich die Liga leicht an.
Geht es um die Gewalt von Fans, sehen die Behörden auch dank des umstrittenen Kaskadenmodells eine positive Entwicklung.
Die letzte Saison war für die Berner eine Enttäuschung. Nun will YB mit zwei Rückkehrern wieder voll angreifen.
Der FCZ peilt nach einer schwachen Vorsaison Wiedergutmachung an. Bei GC und Winterthur sind die Ziele bescheidener.
Die Super-League-Klubs präsentieren sich in neuen Leibchen. Hier können Sie die verschiedenen Trikots bewerten.
In unserer Bildergalerie beleuchten wir zum Saisonstart die wichtigsten Transfers in der Super League.
Das International Football Association Board hat per 1. Juli Regeln eingeführt, die auch für die Super League gelten.
Nach weniger als einem halben Jahr endet das Gastspiel des umstrittenen französischen Weltmeisters beim FC Zürich.
Nach fünf Jahren ist der FC Thun zurück in der Super League. Das Team von Mauro Lustrinelli ist gekommen, um zu bleiben.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Der FC Lugano holt Kevin Behrens aus Wolfsburg. Der Stürmer sorgte im letzten Herbst für Negativ-Schlagzeilen.