Enttäuschende Leistungen, wütende Fans und interne Querelen: Beim FCB brodelt's. Trainer Ciriaco Sforza bleibt positiv.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Wie der Klub am Montag bekannt gab, wird der Mittelfeldspieler vorläufig nicht am Training teilnehmen.
Luzern und YB trennen sich 2:2-Unentschieden. Marvin Schulz gleicht in der 96. Minute für die Luzerner aus.
Die Liechtensteiner gewinnen im Tourbillon gegen Sion mit 2:0 und schliessen in der Tabelle zum Zweitletzten auf.
Lausanne-Sport gewinnt in der 22. Runde der Super League zuhause verdient mit 2:0.
St. Gallen bezwingt den FCB zu Hause mit 3:1. Alle Tore entstehen nach oder durch feine Einzelleistungen.
Der FC Zürich unterliegt in Genf mit 1:3. Für Servette ist es der erste Sieg nach zuletzt 4 Partien ohne Sieg.
Luganos Neuzugang in der Abwehr spricht über Qualitäten, Fitness und die Zukunft seiner Karriere.
Vaduz und der FC Luzern trennen sich in einem Nachholspiel der 17. Runde 1:1. Der Ausgleich fällt in der Nachspielzeit.
Die Schweiz ist bei den Klub-Teams im Europacup auf dem Abstieg, Österreich hingegen im Aufwind. Warum ist das so?
Luzerns Louis Schaub ist der Vorlagen-König der Liga. Im Interview spricht er über fehlende Stimmung und die Bundesliga.
YB führt die Tabelle der Super League mit 18 Punkten Vorsprung an. Den FCB (2.) und Vaduz (10.) trennen nur 14 Zähler.
Die Young Boys bezwingen Servette in der 21. Runde der Super League zuhause mit 2:0.
Sion vergibt einen möglichen Sieg in Zürich in der 1. Halbzeit. Das 1:1 schmeichelt dem FCZ.
Luzern macht in Lugano zweimal einen Rückstand wett siegt 3:2. Matchwinner ist Varol Tasar mit 2 späten Treffern.
Sechs Siege am Stück: Die Young Boys sind momentan nicht zu stoppen. Mit Servette hatten sie diese Saison aber Mühe.
Der FCB verpasst gegen Lausanne einen Befreiungsschlag, kommt trotz 70-minütiger Unterzahl aber zu einem Punkt.
Der FC Vaduz kommt in der 21. Runde der Super League zu einem verdienten 2:1-Erfolg über St. Gallen.
Der FCB steht nach dem 2:6-Debakel gegen Winterthur in der Bringschuld. Am Samstag gastiert Lausanne in Basel.
Bernhard Burgener stärkt Coach Ciriaco Sforza nach dem blamablen Cup-Out den Rücken.
Lugano muss im Nachtragsspiel der 16. Runde der Super League gegen Servette mit einem 1:1-Unentschieden begnügen.
St. Gallen gewinnt sein Nachtragsspiel gegen Luzern 2:1. Nicht zuletzt wegen einer harten, aber fairen Entscheidung.
Am Mittwoch werden 2 Partien der 16. Runde nachgeholt. Lugano bestreitet dabei seine 200. Partie in der Super League.