Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Ein absolut verrücktes Spiel zwischen Servette und Sion endet mit einem 2:2.
Trotz langer Überzahl unterliegt der FC St. Gallen in der 18. Runde der Super League beim FC Zürich mit 0:1.
Dreimal Nsame, zweimal Itten: Die Berner ziehen nach einem souveränen Heimsieg weiter einsame Kreise an der Liga-Spitze
Winterthur ist am Sonntag zu Gast im Wankdorf. Der letzte Besuch der Eulachstädter endete für YB im Desaster.
Der FCB führt im Heimspiel 1:0, gleicht dann spät zum 2:2 aus und verliert nach Kimpiokas Lucky Punch doch noch 2:3.
Der FC Lugano und die Grasshoppers trennen sich in der 18. Runde der Super League mit 1:1.
Modernste Technik für den VAR wie an der WM in Katar? Das bleibt in der Schweiz vorerst Wunschdenken.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem hiesigen Fussball.
Der Machtkampf um den FC Luzern hält an. Die Gräben zwischen den Fans und Alpstaeg scheinen unüberwindbar.
Der FC Basel erkämpft sich in der 17. Runde der Super League auswärts in St. Gallen in Unterzahl ein 1:1-Remis.
Tief in der Nachspielzeit beschert Zan Celar dem FC Lugano mit einem Last-Minute-Tor den Sieg über Sion.
Christian Fassnacht und Kastriot Imeri schiessen YB gegen ein harmloses GC zu einem verdienten 2:1-Sieg.
Dank zwei späten Treffern von Roko Simic erkämpft sich der FC Zürich ein 2:2-Unentschieden beim FC Luzern.
Der YB- und der GC-Trainer trafen einst als Jungspunde im selben Spiel. Am Samstag sehen sie sich im Letzigrund wieder.
Meister FCZ muss an seiner harmlosen Offensive feilen. Ob es die Neuzugänge richten, scheint aber fraglich.
Athletik-Trainer Oliver Riedwyl analysiert die lange Winterpause in der Super League aus Sicht der Spieler und Klubs.
Die Rückrunde der Super League steht vor der Tür. Wir haben unseren Experten Kay Voser mit 6 Thesen konfrontiert.
Sind Transfers im Winter sinnvoll oder nicht? Wir haben bei unseren Experten Beni Huggel und Kay Voser nachgefragt.
Wir blicken (nicht ganz ernst gemeint) auf die anstehende Rückrunde der Super League voraus. Was passiert tatsächlich?
Leader YB nimmt die Rückrunde mit 10 Punkten Vorsprung in Angriff. Aber auch mit allen Spielern?
Am Wochenende ist Startschuss in der Super League. Diese Fragen könnten auch Sie sich stellen.
Im letzten Test vor dem Super-League-Re-Start muss Basel gegen einen prominenten Gegner einen herben Dämpfer hinnehmen.