Der neue und alte Schweizer Meister im Fussball kommt aus Bern. Klicken Sie sich durch unsere Gallery mit dem Spielerkader. Aufgeführt sind alle YB-Akteure mit mindestens 10 Einsätzen in der Super-League-Saison 2019/20.
-
Bild 1 von 24. David von Ballmoos. Torhüter, 25 Jahre, Schweiz, 34 Einsätze. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 24. Fabian Lustenberger. Verteidiger, 32 Jahre, Schweiz, 29 Einsätze, 0 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 24. Jordan Lefort. Verteidiger, 26 Jahre, Frankreich, 15 Spiele, 0 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 24. Frederik Sörensen. Verteidiger, 28 Jahre, Dänemark, 15 Spiele, 0 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 24. Cédric Zesiger. Verteidiger, 22 Jahre, Schweiz, 22 Spiele, 2 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 24. Nicolas Bürgy. Verteidiger, 24 Jahre, Schweiz, 18 Einsätze, 1 Tor. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 24. Ulisses Garcia. Verteidiger, 24 Jahre, Schweiz, 25 Einsätze, 1 Tor. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 24. Jordan Lotomba. Verteidiger, 21 Jahre, Schweiz, 27 Einsätze, 0 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 24. Saidy Janko. Verteidiger, 24 Jahre, Schweiz, 31 Einsätze, 0 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 24. Christopher Martins. Mittelfeld, 23 Jahre, Luxemburg, 21 Einsätze, 2 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 24. Michel Aebischer. Mittelfeld, 23 Jahre, Schweiz, 32 Einsätze, 3 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 24. Vincent Sierro. Mittelfeld, 24 Jahre, Schweiz, 16 Einsätze, 1 Tor. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 24. Gianluca Gaudino. Mittelfeld, 23 Jahre, Deutschland, 24 Einsätze, 4 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 24. Christian Fassnacht. Mittelfeld, 26 Jahre, Schweiz, 30 Einsätze, 7 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 15 von 24. Marvin Spielmann. Mittelfeld, 24 Jahre, Schweiz, 21 Einsätze, 1 Tor. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 16 von 24. Nicolas Moumi Ngamaleu. Stürmer, 26 Jahre, Kamerun, 32 Einsätze, 6 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 17 von 24. Miralem Sulejmani. Stürmer, 31 Jahre, Serbien, 15 Einsätze, 4 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 24. Felix Mambimbi. Stürmer, 19 Jahre, Schweiz, 16 Einsätze, 1 Tor. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 19 von 24. Meschack Elia. Stürmer, 22 Jahre, Kongo, 12 Einsätze, 2 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 20 von 24. Roger Assalé. Stürmer, 26 Jahre, Elfenbeinküste, 14 Einsätze, 2 Tore (wechselte im Winter zu Leganes in Spanien). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 21 von 24. Jean-Pierre Nsame. Stürmer, 27 Jahre, Kamerun, 31 Einsätze, 30 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 22 von 24. Guillaume Hoarau. Stürmer, 36 Jahre, Frankreich, 17 Einsätze, 2 Tore. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 23 von 24. Gerardo Seoane. Der 41-Jährige steht seit der Saison 2018/19 bei den Young Boys an der Seitenlinie. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 24 von 24. Christoph Spycher. Seit September 2016 ist der 42-Jährige bei YB als Sportchef tätig. Bildquelle: Freshfocus.
YB-Trainer Gerardo Seoane konnte auf dem Weg zum Triple auf ein breites Kader zählen und verletzte sowie gesperrte Spieler adäquat ersetzen.
Neben den oben aufgeführten Spielern leisteten auch der zurücktretende Goalie-Reservist Marco Wölfli (2 Einsätze) sowie der lange Zeit verletzt gewesene Mohamed Camara (9 Partien) einen Beitrag zum erneuten Titelgewinn der Young Boys. Spielzeit erhielten in der ablaufenden Meisterschaft zudem Esteban Petignat, Grégory Wüthrich (der längst zu Perth weitergezogen ist) sowie Samuel Ballet.