Super League - FC Basel ohne Bobadilla gegen Lausanne
Der FC Basel hat seinen Stürmer Raul Bobadilla wegen dessen Raser-Delikts für die Trainings vom Freitag und Samstag suspendiert. Auch zum Super-League-Heimspiel gegen Lausanne wird der FCB ohne den Argentinier antreten.
«Es ist ein schweres Delikt. Das können wir nicht tolerieren», sagte FCB-Präsident Bernhard Heusler an einer Pressekonferenz. Raul Bobadilla war am Mittwochnachmittag mit seinem Auto mit 111 statt den erlaubten 50 Stundenkilometern durch Seewen gefahren. Die Solothurner Kantonspolizei bestätigte entsprechende Medienberichte. Gegen den 26-jährigen Argentinier läuft ein juristisches Verfahren, der Führerschein wurde ihm abgenommen.
Trainings ohne Bobadilla
«Ein Profi hat nicht nur 90 Minuten das FCB-Leibchen an, sondern 24 Stunden am Tag», betonte Heusler. Als erste Massnahme wurde Bobadilla aus dem Trainingsbetrieb ausgeschlossen. Für das Super-League-Heimspiel am Samstag gegen Lausanne steht er nicht im Aufgebot.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Falls man Bobadilla beim FCB behält, müsste er nun für einige Zeit für's Training von Seewen nach Aesch "seggle", von dort könnte er mit em Drämmli ins Training und auch so zurück. Das wäre vielleicht auch gut zur Verbesserung der Fitness.
Ich hätte ein bischen mehr Verstand vom Vorstand des FC Basel erwartet. Man hat bei der Verpflichtung nur auf die fussballerischen Qualitäten geachtet. Eine kleine Schadenfreude kann ich nicht verbergen, werden doch immer die guten Spieler der Konkurrenz weggekauft.
Bis jetzt sah es so aus, dass ihn der Yackin tatsächlich im Griff haben könnte. Macht nichts, wenn er nun auch die Teppich-Etage des FCB auf Trab hält. Da es sich bei ausländischen Fussballern eigentlich auch nur um gewöhnliche, temporäre Asylanten handelt, sollte man ihn gestützt auf die SVP-Schlaumeiervorlagen der letzten Zeit nun grundsätzlich subito nach Argentinien zurückschicken. Wo sind diese Schreihälse jetzt? Nirgends, war und ist nicht anders zu erwarten von diesem Pfeiffenverein!
Hier handelt es sich nicht um eine Übertretung des Strassenverkehrsgesetzes sondern um ein Vergehen, dass sogar mit Gefängnis bestraft werden kann. Ich als ehemaliger SVPler wäre dafür, dass solche Leute direkt nach Hause geschickt würden. Zu deinem "saudummen" Komentar mag ich mich nicht äussern.
10 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.