Quartett um Gbamin muss den FC Zürich verlassen
Schon einen Tag nach der letzten Partie hat der FCZ personelle Anpassungen vorgenommen: Fernand Goure, Doron Leidner und Mohammad Mahmoud kehren nach ihren Leihen zu ihren Stammvereinen zurück, zudem werde der auslaufende Vertrag mit Jean-Philippe Gbamin nicht verlängert. Goure war in Folge einer Verletzung nur zu 6 Pflichtspielen gekommen und kehrt nach Westerlo zurück. Auch Leidner (Olympiakos Piräus) absolvierte nur 5, Mahmoud (Elversberg) gar nur 4 Partien. Gbamin war im Februar als grosser Hoffnungsträger von Nantes geholt worden. Aber: «Nach längeren Verhandlungen hat sich die sportliche Führung entschieden, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.»
Die Tessiner misten aus
Der FC Lugano trennt sich von nicht weniger als sechs Spielern aus seinem aktuellen Super-League-Kader. Nicht verlängert werden die Verträge mit dem Tschechen Roman Macek, den Argentiniern Milton Valenzuela und Ignacio Aliseda, dem Polen Kacper Przybylko sowie mit Boris Babic und Allan Arigoni.
YB befördert Tsimba ins Fanionteam
Nach Rhodri Smith wird ein weiterer Nachwuchsakteur ins Kader der ersten Mannschaft der Young Boys integriert: Der 18-jährige Stürmer Emmanuel Tsimba hat einen Vertrag bis Juni 2029 unterschrieben. Er stiess vor einem Jahr von Servette zum Nachwuchs von «Gelb-Schwarz» und kam im U21-Team in der Promotion League zu 26 Einsätzen.
Pechvogel Tebily verlässt Aufsteiger Thun
Der FC Thun und Hermann Tebily verlängern das auslaufende Arbeitspapier nicht. Der 23-jährige Franzose wechselte vor 2023 von Sochaux ins Berner Oberland. Bereits zu Beginn seiner Zeit war er durch eine langwierige Verletzung zurückgeworfen worden, die ihn fast die komplette erste Saison gekostet hat. Auch in der Folge wurde Tebily durch Blessuren gebremst. So kam er in der Meisterschaft 2024/25 zu nur sechs Pflichtspieleinsätzen.