-
Bild 1 von 13. Shkelzen Gashi, Basel. Der grösste Transfer innerhalb der Super League: Meister Basel schnappt sich von Verfolger GC den 26-jährigen Torschützenkönig der letzten Saison. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 13. Tomas Vaclik, Basel. Der 25-jährige Torhüter soll Yann Sommer (zu Gladbach) ersetzen. Der Tscheche wechselt von Sparta Prag ans Rheinknie. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 13. Gilles Yapi, FC Zürich. Rückkehr in die Schweiz: Der 32-jährige Ivorer spielte früher bei YB und Basel und organisierte zuletzte das Mittelfeld vom Dubai CSC. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 13. Patrick Rossini, FC Zürich. Der 26-jährige Stürmer war im letzten Jahr Torschützenkönig der Challenge League. Er wechselt von Schaffhausen zum FCZ. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 13. Alexander Merkel, Grasshoppers. Der Deutsche hat bereits bei grossen Klubs Spuren hinterlassen: Der 22-jährige Spielmacher spielte bereits bei Milan und Udinese und wechselt leihweise zu GC. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 13. Daniel Davari, Grasshoppers. Der Torhüter kommt direkt von der WM zu GC. Der Iraner spielte zuletzt in der Bundesliga für Braunschweig und wird bei den Hoppers Roman Bürki (zu Freiburg) ersetzen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 13. Adrian Nikci, Young Boys. Der 24-jährige Mittelfeldspieler hat den Durchbruch bei Hannover nicht geschafft. Die Rückrunde absolvierte er bei Thun, nun steht er bei YB unter Vertrag. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 13. Marco Schneuwly, Luzern. War letzte Saison mit 10 Toren bester Torschütze bei Thun. Der 29-jährige Stürmer geht neu für Luzern auf Torjagd. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 13. Stefan Glarner, Thun. Der 26-jährige Aussenback kehrt nach einer durchzogenen Zeit in Zürich ins Berner Oberland zurück. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 13. Carlitos, Sion. Der 31-jährige Mittelfeldspieler soll im Wallis für Spektakel sorgen. Er wechselt vom portugiesischen Klub Estoril in die Schweiz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 13. Albert Bunjaku, St. Gallen. Noch ein Rückkehrer: Der 30-jährige Stürmer stand auch schon im Nati-Aufgebot. Er spielt nach mehreren Jahren in Deutschland (zuletzt Kaiserslautern) neu für St. Gallen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 12 von 13. Sandro Wieser, Aarau. Der 21-jährige Mittelfeldspieler aus Liechtenstein hat schon 21 Länderspiele absolviert und kommt aus Hoffenheim leihweise für 1 Jahr nach Aarau. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 13 von 13. Florian Stahel, Vaduz. Der routinierte, 29-jährige Verteidiger soll die Defensive bei Aufsteiger Vaduz stabilisieren. Er stösst von Luzern ins «Ländle». Bildquelle: Keystone.
Inhalt
Super League Die Neuen in den Super-League-Klubs
Wenn am kommenden Wochenende die Meisterschaft 2014/15 in der Super League lanciert wird, bedeutet das für mehr als 50 Spieler einen Neuanfang. Wir rücken die 13 interessantesten Neuankömmlinge ins Bild.
bud