oben
Resultate
Das Drehbuch zum Spiel zwischen Basel und St. Gallen hätte man fast nicht besser schreiben können. Marco Streller eröffnete in seiner Heim-Dernière in der 17. Minute den Torreigen zum 1:0 - sein 200. Pflichtspieltor.
Den 4:3-Siegestreffer für die Basler und den Schlusspunkt der Partie setzte der 18-jährige Albian Ajeti, welcher für Streller ins Spiel gekommen war, 5 Minuten vor Schluss.
Luzern klettert auf Rang 5
Der Junior begrub damit die Europacupträume der St. Galler, welche jedoch über weite Strecken gut mithalten konnten. Danijel Aleksic und Marco Aratore hatten mit sehenswerten Treffern ihre Farben zuvor 2 Mal in Führung geschossen.
Die Ostschweizer müssen damit Platz 5 an den FC Luzern abgeben, welcher gegen Sion mit 3:0 gewann. Die Innerschweizer hoffen nun darauf, dass Meister Basel auch den Cup gewinnt, um in der Europa-League-Quali anzutreten.
FCZ in der EL-Gruppenphase?
Mit einem wahren Torfestival hat sich der FC Zürich Platz 3 in der Meisterschaft gesichert. Amine Chermiti (73.) erzielte den entscheidenden 4:3-Treffer im Stadtderby gegen GC. Die ersten 6 Tore waren allesamt in Halbzeit 1 gefallen.
Gewinnt Basel den Cup, könnte der FCZ nun gar direkt in der EL-Gruppenphase antreten.
Ihren Abschied im Zürcher Derby gaben Zürichs David Da Costa und GC-Verteidiger Stéphane Grichting, welcher seine Karriere beendet. Da Costa hingegen hat sich nach seiner Absetzung mit dem FCZ darauf geeinigt, einen neuen Verein zu suchen.
Thun patzt beim Absteiger
Den 3. Platz verspielt hat der FC Thun, welcher bei Absteiger Aarau mit 2:3 verlor. Einen erfolgreichen Saisonabschluss erlebten die Young Boys, welche in der bedeutungslosen Partie gegen Vaduz mit 2:1 gewannen.
unten
Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 29.05.15, 20:15 Uhr