-
Bild 1 von 14. Gerardo Seoane. Nach nur einer halben Saison als Cheftrainer des FC Luzern verlässt der 39-Jährige die Innerschweizer und tritt bei Meister YB die Nachfolge von Adi Hütter an. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 2 von 14. Ulisses Garcia (Young Boys). Der 22-jährige Verteidiger stand die letzten 3 Jahre bei Werder Bremen unter Vertrag, spielte zuletzt leihweise in Nürnberg. Im Juni unterschrieb der Captain der U21-Nati für 4 Jahre bei YB. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 3 von 14. Jonas Omlin (Basel). Der 24-jährige Keeper stösst von Luzern zum FCB. Nach dem Abgang von Tomas Vaclik soll er am Rheinknie die neue Nummer 1 werden. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 4 von 14. Aldo Kalulu (Basel). Der 22-jährige Franzose kommt von Olympique Lyon ans Rheinknie. Der 1,66 m kleine Offensivspieler hat bereits Champions-League-Erfahrung, spielte zuletzt aber in der Ligue 2 bei Sochaux. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 14. Silvan Widmer (Basel). Nach 5 Jahren bei Udinese wechselt der Rechtsverteidiger zu den Baslern. Beim Vize-Meister soll der 25-Jährige den zu Mönchengladbach abgewanderten Michael Lang beerben. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 6 von 14. Raphael Holzhauser (GC). Trainer Thorsten Fink hat den 25-jährigen Österreicher aus Wien mitgebracht. Der Mittelfeldspieler hat während zwei Saisons Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt (Stuttgart, Augsburg). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 14. Shani Tarashaj (GC). Nach zwei Jahren beendet der fünffache Internationale vorerst sein Ausland-Engagement (Frankfurt, Everton). Bei den Zürchern hofft der Stürmer, seine Karriere neu zu lancieren. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 8 von 14. Runar Mar Sigurjonsson (GC). Der an St. Gallen ausgeliehene Isländer kehrt nach einem halben Jahr zu den Grasshoppers zurück. Allerdings hätte der 28-jährige Mittelfeldspieler auch in der Ostschweiz bleiben können, die Option wurde aber nicht eingelöst. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 14. René Weiler (Luzern). Nach dem überraschenden Abgang von Gerardo Seoane zu YB verpflichten die Innerschweizer den 44-jährigen Zürcher als neuen Trainer. Zuletzt war Weiler in Belgien bei Anderlecht tätig. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 10 von 14. Peter Zeidler (St. Gallen). Der 55-jährige Deutsche wurde bereits Mitte Mai als neuer FCSG-Trainer vorgestellt. In der Ostschweiz ruhen grosse Hoffnungen auf dem ehemaligen Sion-Coach. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 11 von 14. Vincent Sierro (St. Gallen). Der 22-jährige Mittelfeldspieler steht seit Januar 2017 beim Bundesliga-Klub SC Freiburg unter Vertrag. Für eine Saison wird der Walliser nun an den FCSG ausgeliehen. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 12 von 14. Milan Vilotic (St. Gallen). Der 31-jährige Serbe wechselt von GC zu den Ostschweizern. Beim FCSG hofft man, dass der Innenverteidiger die Defensive mit seiner Routine markant verstärken kann. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 13 von 14. Hekuran Kryeziu (FC Zürich). Der 25-jährige defensive Mittelfeldspieler wechselt von seinem Stammklub Luzern zum FCZ. Es ist die 3. Station des kosovarischen Internationalen in der Super League, nachdem ihn der FC Luzern 2014/15 bereits an Vaduz ausgeliehen hatte. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 14. Salim Khelifi (Zürich). Der 24-jährige Mittelfeldspieler kehrt aus der 2. Bundesliga in die Schweiz zurück. Nach 4 Jahren bei Eintracht Braunschweig soll Khelifi nun für den FCZ für Furore sorgen. Bildquelle: Freshfocus.
Inhalt
Transfers in Bild Neue Trainer, neue Spieler – neue Saison
Die wichtigsten Transfers der Super-League-Klubs: Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.
cud/boe