Zum Inhalt springen

Test-Länderspiele England macht Party – dank Kane, Dier und Vardy

Auch wenn es nur ein Testspiel war: Der Klassiker zwischen Deutschland und England bot viel Spektakel. Die Gäste drehten einen 0:2-Rückstand und gewannen – in eigentlich typisch deutscher Manier – beim Erzfeind mit 3:2.

Resultate

Die Partie im Berliner Olympiastadion verkam mit fortschreitender Spieldauer zum Abend der offenen Türe. Beide Abwehrreihen hinterliessen nicht den besten Eindruck, was sowohl Deutschland als auch England dazu bewog, ihr Heil in der Offensive zu suchen.

Als bereits sicher schien, dass sich die beiden Erzfeinde freundschaftlich unentschieden trennen würden, schlug Abräumer Eric Dier zu. In der Nachspielzeit nickte er eine Flanke per Kopf zum siegbringenden 3:2 ein. Gary Lineker musste seine alte Fussball-Weisheit («Fussball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen») korrigieren.

Gary Lineker und die neue Erkenntnis

Vardys Geniestreich

Nach einer Stunde hatten die Engländer noch mit 0:2 im Rückstand gelegen. Dann drehten die «Three Lions» auf. Harry Kane (61.) bezwang Manuel Neuer mit einem präzisen Schuss via Innenpfosten.

Jamie Vardy.
Legende: Erzielte ein wunderschönes Tor Jamie Vardy. Keystone

Der sehenswerte Ausgleich (75.) gelang Leicester-Stürmer Jamie Vardy wenige Minuten nach seiner Einwechslung: Mit der Hacke düpierte der Überflieger den Welttorhüter und feierte sein erstes Länderspieltor.

Gomez' Empfehlung

Auch auf deutscher Seite empfahl sich ein Stürmer für die EURO. Der nicht für die WM 2014 berücksichtigte Mario Gomez nützte seine Startelf-Nomination und stellte seine gute Form unter Beweis. Mit einem platzierten Kopfball gelang dem Besiktas-Akteur in der 57. Minute das 2:0. Es war sein erster Treffer im Nationalteam seit der EM 2012.

Toni Kroos hatte die DFB-Elf kurz vor der Pause in Führung gebracht. Er erwischte Goalie Jack Butland mit einem Weitschuss in der nahen Ecke. Der Vertreter von Joe Hart musste kurze Zeit später verletzt vom Feld und wurde von Fraser Forster ersetzt.

Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 26.03.2016, 20:00 Uhr

Meistgelesene Artikel