Zum Inhalt springen

TV-Rekorde purzeln Uefa Women’s EURO sorgt für Begeisterung

Mit durchschnittlich 733'000 Zuschauerinnen und Zuschauern vor den Bildschirmen ist das letzte Gruppenspiel des Schweizer Nationalteams an der Uefa Women’s EURO 2025 gegen Finnland das meistgeschaute Frauenfussballspiel bei SRF aller Zeiten. Auch andere Gruppenspiele erreichen ein grosses Publikum.

Fussballspielerinnen feiern auf dem Spielfeld, jubelnde Fans im Hintergrund.
Legende: 26'388 Fans im Stadion, 733'000 Zuschauende im Schnitt bei SRF Das Spiel Schweiz – Finnland in Genf hat neue Massstäbe gesetzt. Imago

Das Spiel gegen Finnland war die dritte und letzte Partie des Schweizer Nationalteams in der Gruppenphase der laufenden Uefa Women’s EURO 2025. Das dramatische Spiel vom vergangenen Donnerstag, 10. Juli 2025, verfolgten durchschnittlich 733’000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf SRF zwei – Rekord für ein Spiel der Schweizerinnen sowie für ein Frauenfussballspiel generell. Der Marktanteil belief sich auf 59 Prozent.

Schweizer Nati erreicht über 2,2 Millionen Menschen im Land

Bereits die ersten beiden Gruppenspiele erreichten jeweils einen Rekordwert: Durchschnittlich 648'000 Zuschauende gegen Norwegen (59,3 Prozent Marktanteil) respektive 686'000 Zuschauende gegen Island (55,3 Prozent Marktanteil) waren zu den jeweiligen Zeitpunkten Rekorde. Vor der Europameisterschaft im eigenen Land war das Spiel der Schweizer Nati gegen Frankreich an der Europameisterschaft 2017 in den Niederlanden mit durchschnittlich 435'000 Zuschauerinnen und Zuschauern das meist geschaute Spiel.

Insgesamt haben schweizweit über 2,2 Millionen Menschen mindestens einmal ein Spiel des Schweizer Nationalteams bei SRF, RTS oder RSI live eingeschaltet.

«Euphorie im Land auch beim TV-Publikum spürbar»

Auch Spiele ohne Schweizer Beteiligung stiessen während der Gruppenphase auf Interesse beim Deutschschweizer Publikum. So erreichte etwa die Partie Italien gegen Spanien im Mittel 282'000, das Spiel Niederlande - Frankreich 280'000 Personen.

«Die Uefa Women’s EURO hat die Schweiz im Sturm erobert. Alle drei Spiele der Schweizerinnen erreichten jeweils Rekordwerte und auch andere Top-Spiele der Gruppenphase kamen sehr gut an bei unserem Publikum. Die Auftritte des Schweizer Nationalteams, die vollen Stadien und die tolle Atmosphäre an den Spielorten haben eine Euphorie im Land ausgelöst, die auch beim TV-Publikum spürbar ist», sagt Roland Mägerle, Abteilungsleiter SRF Sport.

SRF zwei, Sportlive, 10.7.25, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel