Zum Inhalt springen

Women's EURO: Gruppe C Nach viel Frust in erster Hälfte: Deutsche ringen Dänemark nieder

Mit einem lauten Schrei bejubelte Sjoeke Nüsken in der 56. Minute das 1:1 Deutschlands gegen Dänemark. Die Mittelfeldspielerin von Chelsea hatte soeben vom Elfmeterpunkt getroffen und die haushohen Favoritinnen nach langem, erfolglosen Anrennen belohnt.

Den Penalty hatte es nicht sofort gegeben. Erst nach einem längeren Videocheck – es war nicht der einzige in diesem Spiel – zeigte die portugiesische Schiedsrichterin Catarina Campos auf den Punkt. Die Dänin Katrine Veje hatte bei Linda Dallmann unten eingehakt.

Schüller entscheidet

Mit dem 1:1 gab sich der achtfache Europameister, der ohne die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn auskommen musste, aber nicht zufrieden. Das Team von Trainer Christian Wück preschte weiter nach vorne und durfte rund 10 Minuten nach dem Ausgleich erneut jubeln – auch dank gütiger Mithilfe Dänemarks.

Nachdem Emma Faerge Mitspielerin Emma Snerle mit voller Wucht am Kopf getroffen hatte, schaltete Jule Brand schnell und bediente Lea Schüller im Strafraum. Die Stürmerin von Bayern München versenkte eiskalt zum 2:1 (66.).

Diesen Vorsprung liessen sie sich nicht mehr nehmen, Schüller stellte beinahe noch vorentscheidend per Kopf auf 3:1 (70.). Wie bereits der Startsieg gegen Polen (2:0), war auch der Erfolg im St. Jakob-Park vor 34'165 Fans nicht überzeugend. Was aber zählt, sind die 6 Punkte nach 2 Spielen.

In Rücklage nach 1. Halbzeit

Nach den ersten 45 Minuten hatte es überraschend und entgegen dem Spielverlauf aus deutscher Sicht noch 0:1 geheissen. Es war eine alles in allem sehr glücklose Hälfte:

  • 18. Minute: Klara Bühl trifft zum vermeintlichen 1:0, das nach einem langen Videocheck wegen einer Abseitsstellung aber wieder einkassiert wird.
  • 26. Minute: Dänemark liegt plötzlich vorne. Nach einem unwiderstehlichen Antritt von Janni Thomsen überrascht Angreiferin Amalie Vangsgaard Deutschlands Ann-Kathrin Berger mit einem wuchtigen Abschluss in die nahe Ecke. Es war Bergers erstes Gegentor im deutschen Dress nach fast 350 Minuten.
  • 37. Minute: Dem DFB-Team bietet sich die grosse Chance zum Ausgleich – denken alle zuerst. Doch der von Catarina Campos gepfiffene Handspenalty wird – erneut nach langer Überprüfung – wieder zurückgenommen. Das Handspiel ereignete sich knapp ausserhalb des Strafraums.

Die keineswegs beeindruckten Däninnen verdienten sich die Pausenführung damit, indem sie sich in der Defensive immer wieder aufopfernd in die zahlreichen Schüsse warfen. Und vorne sorgten sie gegen teils sehr offen stehende Deutsche für Nadelstiche.

Kaufen kann sich Dänemark davon jedoch nichts. Im zweiten Spiel resultierte die zweite Niederlage – und das obwohl man als Aussenseiter sowohl Schweden als auch Deutschland alles abverlangte. Nach Schwedens Sieg gegen Polen war das Out Dänemarks besiegelt.

So geht es weiter

Im letzten Gruppenspiel bekommt es Deutschland noch mit Mitfavorit Schweden zu tun, da geht es um den Gruppensieg. Dänemark und Polen kämpfen im Aussenseiterduell um die ersten Punkte.

UEFA Women's EURO 2025

SRF zwei, Sportlive, 08.07.2025, 17:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel