- Österreich verliert in der WM-Quali auswärts gegen Rumänien 0:1. Das Tor fällt erst in der 95. Minute.
- Die Niederlande gewinnen gegen Finnland 4:0 und bleiben ungeschlagen.
- Die Färöer sorgen mit dem 2:1 gegen Tschechien für eine grosse Überraschung.
Gruppe H: Österreich gibt erstmals Punkte ab
Am Donnerstag löste Marko Arnautovic mit einem Viererpack beim 10:0 gegen San Marino Toni Polster als österreichischen Rekordtorschützen ab. In Rumänien blieb er angeschlagen auf der Bank. Und prompt tauchte das Team von Ralf Rangnick nach zuvor 5 siegreichen Spielen erstmals. In der fünften Minute der Nachspielzeit köpfelte Virgil Ghita zum verdienten 1:0-Sieg der Hausherren ein. Valentin Mihaila hatte schon zuvor am Führungstreffer geschnuppert. Er scheiterte nach einer Stunde aber am Pfosten. Der Schaden hält sich für Österreich in Grenzen: Der Vorsprung auf Verfolger Bosnien-Herzegowina an der Spitze der Gruppe beträgt weiterhin zwei Punkte. Zwei Partien, darunter das Direktduell, stehen noch aus.
Gruppe G: Niederlande weiter ungeschlagen
Die Niederlande marschieren weiter in grossen Schritten Richtung WM-Endrunde. Wie schon gegen Malta feierte die «Elftal» auch gegen Finnland einen 4:0-Erfolg. Zum Matchwinner in Amsterdam avancierte Memphis Depay. Der 31-Jährige bereitete die Treffer von Donyell Malen (8.) und Captain Virgil van Dijk (17.) vor und verwandelte einen Handspenalty (38.). Cody Gakpo setzte in der Schlussphase mit einem sehenswerten Distanzschuss noch einen drauf (84.). Polen, das sich in Litauen dank Toren von Sebastian Szymanski (direkt verwandelter Eckball) und Robert Lewandowski 2:0 durchsetzte, bleibt drei Punkte hinter dem Team von Bondscoach Ronald Koeman. In der nächsten Runde kommt es Mitte November in Warschau zum Direktduell.
Gruppe C: Dänemark und Schottland im Gleichschritt
Der Zweikampf von Dänemark und Schottland um den Gruppensieg spitzt sich immer mehr zu. Die Dänen wurden in Kopenhagen von den Griechen regelrecht zum Toreschiessen eingeladen und gewannen 3:1. Rasmus Höjlund, Joachim Andersen und Michael Damsgaard sorgten bereits vor der Pause für klare Verhältnisse, Christos Tzolis konnte nach dem Seitenwechsel nur noch verkürzen.
Die Schotten erfüllten mit dem 2:1 über Belarus im Hampden Park von Glasgow die Pflicht und kommen nach 4 Spielen ebenfalls auf 10 Punkte. Alles läuft darauf hinaus, dass die Entscheidung im Kampf um das direkte WM-Ticket erst am 18. November fällt. Dann empfangen die «Bravehearts» zum Abschluss der Kampagne Dänemark.
Gruppe L: Färöer überraschen Tschechien
Die Färöer dürfen weiter von ihrer ersten WM-Teilnahme träumen. Die Nummer 136 der Fifa-Weltrangliste mit knapp 55'000 Einwohnern gewann völlig überraschend gegen Tschechien mit 2:1 und feierte damit den dritten Sieg in Serie. Hanus Sörensen (67.) und Martin Agnarsson (81.) sorgten in Torshavn für die Riesenüberraschung. Für den haushohen Favoriten hatte Adam Karabec zwischenzeitlich ausgeglichen (78.). Die Färöer verkürzten den Abstand auf Tschechien auf einen Punkt. Um den begehrten Platz 2 noch zu ergattern, müssten die Färöer im abschliessenden Spiel beim souveränen Tabellenführer Kroatien (3:0 gegen Gibraltar) mindestens ein Unentschieden holen und hoffen, dass die Tschechen gegen den punktlosen Tabellenletzten Gibraltar patzen.