Zum Inhalt springen
Albanien - hier jubelt Edgar Roshi gegen Slowenien - steht derzeit auf Rang 3.
Legende: Wohin führt die Reise? Albanien - hier jubelt Edgar Roshi (M.) gegen Slowenien - steht derzeit auf Rang 3. KEY

WM-Qualifikation Weichenstellung bei Norwegen - Albanien

In der Schweizer WM-Quali-Gruppe E kommt es am Freitag zum Verfolgerduell zwischen Norwegen (2.) und Albanien (3.). Der Sieger dieser Partie dürfte sich zum härtesten Konkurrenten der Schweiz im Kampf um den Gruppensieg mausern.

Resultate

Die WM-Qualifikation begann für Norwegen mit einem veritablen Schock: 0:2 verlor man im nordischen Duell bei den weitaus weniger ambitionierten Isländern.

Chance auf die Barrage

Auf den 2:1-Sieg gegen Slowenien folgte das 1:1 in Basel gegen die Schweiz. Damit sind die Norweger das einzige Team, welches gegen die Eidgenossen bislang punkten konnte. Nach dem 3:1 gegen Zypern liegt Norwegen aktuell auf Platz 2.

Gegner Albanien vermochte bislang durchaus zu überzeugen; einzig die 1:2-Heimniederlage gegen Island war nicht budgetiert gewesen. Mit 2 Siegen und nach dem 0:2 in Luzern gegen die Schweiz liegen die Albaner nur einen Punkt hinter Norwegen auf dem 3. Rang. Der Sieger dieses Verfolgerduells hat also gute Chancen, zumindest die Barrage zu erreichen.

Sloweniens «Spiel der letzten Chance»

Im 2. Spiel des Abends gastiert Island in Slowenien. Für die Slowenen ist es wohl das Spiel der letzten Chance. Nach den enttäuschenden Resultaten in den ersten 4 Spielen und Tabellenrang 5 zog der Verband die Notbremse und ersetzte Trainer Slavisa Stojanovic durch Srecko Katanec. Dieser hatte das Nationalteam 1998 und 2002 an die WM geführt.

Meistgelesene Artikel