Überragende Matchwinnerin beim Überraschungssieg vom letztjährigen Tabellenschlusslicht Rapperswil-Jona war Paige Bailey-Gayle. Die Jamaikanerin brachte das Heimteam auf dem Grünfeld gegen den FC Basel bereits nach 11 Minuten in Führung: Nach einem langen Ball von Teamkollegin Queralt Torradeflot Estevez blieb Bailey-Gayle vor dem Tor eiskalt.
Beim 2:0 für die St. Gallerinnen, die in der Women's Super League in drei Saisons nie über den zweitletzten Platz gekommen sind, traf Bailey-Gayle nach einem Basler Ballverlust im Mittelfeld mit einem herrlichen Schlenzer.
Topspiel endet torlos
Im Duell des Rekordmeisters FCZ Frauen gegen den amtierenden Champion YB Frauen war auf dem Heerenschürli alles angerichtet für ein spektakuläres Spiel. Am Ende setzte es ein 0:0 und damit eine leise Enttäuschung für die Fans ab.
In einer kampfbetonten Partie hatten die Zürcher Hausherrinnen leicht die Oberhand. FCZ-Stürmerin Romy Baraniak vergab gute 10 Minuten vor dem Ende die Grosschance zum Lucky Punch: Nach einem völlig missratenen YB-Abstoss übernahm die Deutsche den Ball im Mittelfeld, stürmte nach vorne und traf mit ihrem Abschluss die Latte.
Servette dank doppelter Simonsson
Der Servette FC, Meister vor zwei Jahren in der Women's Super League, gab sich keine Blösse und schlug St. Gallen zu Hause mit 3:0. Innerhalb von 14 Minuten in der 2. Halbzeit traf Therese Simonsson doppelt (53./67.), kurz darauf stellte Ghoutia Karchouni auf den Schlussstand (69.).
Aarau musste sich zu Hause gegen Luzern mit einem 1:1 begnügen. Die FCA-Führung durch Donika Deda (48.) glich Cristina Carp in der 75. Minute aus.