Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Women's Super League, 5. Runde GC Frauen feiern 8:2-Sieg in Luzern – Basel dreht Spiel gegen FCZ

  • GC feiert in der 5. Runde der Women's Super League einen Kantersieg in Luzern.
  • Basel bejubelt zuhause gegen den FC Zürich einen späten 2:1-Sieg.
  • Servette Chênois steht weiterhin mit dem Punktemaximum da. Meister YB bekundet bei Rapperswil-Jona keine Mühe.

Am letzten Sonntag zogen die GC Frauen zuhause gegen Basel mit 0:1 knapp den Kürzeren. Es war für Joao Paivas Team die erste Niederlage der Saison. Die Reaktion seiner Spielerinnen dürfte dem portugiesischen Trainer mehr als gefallen haben: Gleich mit 8:2 fertigten die Grasshoppers den FC Luzern am 5. Spieltag der Women's Super League ab.

Der FCL, der schon Anfang Februar zuhause gegen den GCZ mit 0:6 untergegangen war, kam in der Swissporarena 8 Minuten nach dem 0:4 innert 5 Minuten auf 2:4 heran (55./60.). Nur 4 Minuten später stand es aber bereits wieder 2:5 und weitere 11 Minuten später 2:8. Kayla McKenna, die erst in der 63. Minute eingewechselt worden war, erzielte die GC-Tore 5, 6 und 8. Für die 29-jährige Jamaikanerin waren es im 5. Einsatz die Saisontore 3 bis 5.

Fussballspielerin jubelt auf dem Spielfeld.
Legende: Fand nach ihrer Einwechslung sofort ins Spiel Dreifachtorschützin Kayla McKenna (Archivbild). Imago/Sports Press Photo

FCB mit 3. Sieg in Serie – Servette mit Punktemaximum

Gleichauf mit den auf Rang 2 klassierten Grasshoppers befindet sich der FC Basel, der sich nach zwei 1:0-Siegen in Folge daheim gegen den FC Zürich spät mit 2:1 durchsetzte. Für die entscheidende Differenz hatte dieses Mal Stürmerin Melissa Ugochukwu gesorgt. Die 22-Jährige traf in der 86. Minute per Direktabnahme in die nahe Ecke zum umjubelten Siegtreffer. Für Interimstrainerin Laura Vetterlein ist es im 3. Spiel der 3. Sieg.

Weiter makellos auf dem Leaderthron sitzt Servette Chênois. Die Genferinnen gewannen ihr Heimspiel gegen die noch sieglosen Aarauerinnen mit 4:1. Für Servette, das im 5. Spiel zum ersten Mal ein Gegentor hinnehmen musste, traf Theresa Simonsson doppelt – bereits die Tore 6 und 7 der schwedischen Angreiferin im 5. Spiel.

Meister YB liess auf den ersten Saisonsieg am Samstag den nächsten «Dreier» folgen. Die Bernerinnen setzten sich bei Rapperswil-Jona mit 3:0 durch. Bereits wenige Sekunden nach dem Anspiel des Heimteams hatte Géraldine Ess YB fast in Führung gebracht. Rund 3 Minuten später machte es die 23-Jährige besser und traf zum 1:0.

Women's Super League

SRF zwei, Schweizer Cup – Highlights, 21.09.2025, 19:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel