Im August dieses Jahres fand zum vorerst letzten Mal das Citius-Meeting statt. Der Leichtathletik-Anlass in Bern wird nicht weitergeführt. Als Grund nannte das Organisationskomitee den hohen Aufwand, sowohl zeitlich als auch finanziell. «Es war kein einfacher Entscheid und mir blutet das Herz, aber wir können den Event ehrenamtlich nicht mehr so stemmen, wie es nötig wäre», begründet Meeting-Direktor Matyas Kobrehel.
Fokus auf kleinere Events
Diese Umstände hatten bereits eine Durchführung im vergangenen Jahr verunmöglicht. In diesem Sommer nahm das Citius-Meeting dank einem erfolgreichen Crowdfunding nochmals einen neuen Anlauf. Nun ist jedoch endgültig Schluss. Seit 2018 war das internationale Meeting im Leichtathletik-Stadion Wankdorf fester Bestandteil der Schweizer Leichtathletikszene.
Ganz von der Bildfläche will sich Citius aber nicht verabschieden. Die Marke Citius soll aufrechterhalten bleiben, von nun an nicht mehr mit dem internationalen Leichtathletik-Meeting, sondern mit kleineren Events. Kobrehel gibt die Hoffnung indes noch nicht auf, dass eines Tages wieder ein «normales» Citius-Meeting stattfinden kann: «Diese Türe wollen wir uns nicht ganz zumachen.»