- Chepkoech läuft in Monaco über 3000 m Steeple eine absolute Fabelzeit.
- Miller-Uibo von den Bahamas ist über die 400 m so schnell wie seit 9 Jahren keine Frau mehr.
- Die beiden Schweizerinnen Kambundji (100 m) und Büchel (800 m) bleiben ohne Chance.
Der Weltrekord:
- Sie machte keine halben Sachen, Beatrice Chepkoech: Über 3000 m Steeple der Frauen senkte die Kenianerin beim 10. Diamond-League-Meeting der Saison den Weltrekord um nicht weniger als 8 Sekunden. Und dies, obschon die 27-Jährige ab dem 2. Kilometer bereits auf sich alleine gestellt war. Doch Chepkoech zog ihr Tempo durch und überquerte nach 8:44,32 Minuten die Ziellinie. Die alte Bestmarke hatte Ruth Jebet (Bahrain) vor 2 Jahren aufgestellt.
Auf weiteren Highlights:
- 400 m Frauen: Weltjahresbestleistung, Diamond-League-Rekord, Meeting-Rekord, nationaler Rekord und persönliche Bestleistung. Für all diese Marken war Shaunae Miller-Uibo in einem einzigen Rennen besorgt. Ihre Zeit von 48,97 Sekunden ist zwar kein Weltrekord, aber herausragend: Unter 49 Sekunden blieb letztmals 2009 eine Athletin (Sanya Richards-Ross).
- 800 m Männer: In 1:42,14 pulverisierte Nijel Amos die Jahresweltbestzeit um über eine Sekunde. Schneller war der Läufer aus Botswana erst einmal gelaufen: Vor 6 Jahren in London (1:41,73).
- Weitere Jahresweltbestzeiten wurden bei den Männern über 200 m, 1500 m und 3000 m Steeple aufgestellt. Der neue Sprintstar Noah Lyles aus den USA wurde seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und senkte seine persönliche Bestzeit um 4 Hunderstel auf 19,65 Sekunden. Timothy Cheruiyot aus Kenia brillierte über 1500 m in 3:28,41 Minuten. Soufiane El Bakkali aus Marokko lief die Steeple-Strecke zum Abschluss des Meetings als 1. Läufer 2018 unter 8 Minuten (7:58,15).
Die Schweizerinnen:
- Mujinga Kambundji: Das Schweizer Sprint-Ass belegte bei ihrem letzten Start vor der EM in Berlin über 100 m in 11,15 Sekunden Platz 6. Gewonnen wurde das Rennen in 10,89 von Marie-Josée Ta Lou von der Elfenbeinküste.
- Selina Büchel: Die Mittelstrecklerin aus dem Toggenburg blieb im hervorragend besetzten Rennen wie erwartet chancenlos und wurde Zwölfte. Büchel stellte in 2:00,75 aber eine persönliche Saisonbestleistung auf. An der Spitze lief Caster Semenya in 1:54,60 ein einsames Rennen.
Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 20.7.18, 20:00 Uhr