- An der Athletissima in Lausanne siegt Oblique Seville über 100 m in einer starken Zeit von 9,87 Sekunden.
- Im Hochsprung-Wettbewerb gibt es gleich drei Siegerinnen.
- Aus Schweizer Sicht brillieren Audrey Werro, Ditaji Kambundji und Simon Ehammer mit Podestplätzen.
100 m Männer: Seville mit einem Statement
Bei regnerischen Bedingungen an der Athletissima in Lausanne dominierte Oblique Seville das 100-m-Rennen. Der Jamaikaner lief in der starken Zeit von 9,87 Sekunden zum Sieg. Seine Konkurrenten waren alle mindestens 15 Hundertstel langsamer. Noah Lyles (USA) wurde Zweiter und bleibt damit in diesem Jahr über 100 m ohne Sieg in der Diamond League. Ackeem Blake wurde zeitgleich mit Lyles Dritter. Timothé Mumenthaler vertrat die Schweizer Farben, musste sich mit 10,41 Sekunden aber mit dem letzten Platz begnügen.
Hochsprung Frauen: Drei Siegerinnen
Die Deutsche Christina Honsel, die Australierin Nicola Olyslagers und die Polin Maria Zodzik teilten sich den Sieg im Hochsprung. Alle übersprangen ohne Fehlversuch die Höhe von 1,91 Metern und scheiterten dann drei Zentimeter höher. Bitter für Eleanor Patterson: Die US-Amerikanerin wurde wegen einem Fehlversuch auf 1,91 Meter nur Vierte. Die Ukrainerin Jaroslawa Mahutschisch brach den Wettkampf vorzeitig ab.
800 m Männer: Hoey schlägt zu
Über 800 m der Männer durfte der US-Amerikaner Josh Hoey jubeln. Der 26-Jährige holte sich damit nach drei Podestplätzen, die er alle seit Juni eingefahren hatte, in 1:42,82 Minuten den ersten Sieg in der Diamond League. Der Kenianer Emmanuel Wanyonyi und der Spanier Mohamed Attaoui liefen dahinter auf das Podest. Der Schweizer Ivan Pelizza liess zumindest einen Konkurrenten hinter sich und wurde 8.
200 m Frauen: Brown siegt erstmals in diesem Jahr
Im letzten Jahr trat Brittany Brown über 200 m bei drei Diamond-League-Meetings an und gewann alle. In diesem Jahr musste sich die US-Amerikanerin bisher noch mit einem 2. und einem 5. Rang begnügen. In Lausanne änderte sie das. In 22,23 liess sie die gesamte Konkurrenz hinter sich. Favour Ofili (NGR) wurde Zweite, Marie-Josée Ta Lou-Smith komplettierte das Podest. Die Schweizerin Léonie Pointet blieb chancenlos und wurde exakt eine Sekunde hinter der Siegerin Letzte.
400 m Frauen: Norwegischer Sieg
Die ganz schnellen Zeiten unter 50 Sekunden wurden auf der nassen Bahn über 400 m nicht gelaufen. Der Sieg ging an die Norwegerin Henriette Jaeger, sie gewann in 50,09 Sekunden. Lieke Klaver (NED) musste sich 8 Hundertstel dahinter mit dem 2. Rang begnügen, die US-Amerikanerin Isabella Whittaker wurde Dritte (50,63 s).
Kugelstossen Männer: Kovacs über 22 Meter
Im Kugelstossen der Männer waren gleich zwei US-Amerikaner auf dem Podest. Der 36-jährige Joe Kovacs holte seinen zweiten Diamond-League-Sieg in diesem Jahr. Sein Landsmann Adrian Piperi wurde Dritter und jubelte damit über sein erstes Podest auf dieser Stufe überhaupt. Kovacs stiess dabei deutlich weiter und kam mit 22,04 Metern als einziger über die 22 Meter. Piperi verdiente sich Rang 3 dank 21,49 Metern. Dazwischen schob sich der Italiener Leonardo Fabbri (21,77 Meter).