Zum Inhalt springen

Leichtathletik-WM Kambundji egalisiert Schweizer Rekord und steht im Halbfinal

Mujinga Kambundji hat an der WM in Peking für ein erstes Ausrufezeichen gesorgt. Die Bernerin egalisierte über 100 m den Schweizer Rekord und qualifizierte sich souverän für die Halbfinals. Ebenfalls eine Runde weiter sind Lea Sprunger und Petra Fontanive.

Mujinga Kambundji beendete ihren Vorlauf mit 11,17 Sekunden hinter Kelly-Ann Baptiste aus Trinidad und Tobago (11,13) auf dem zweiten Platz. Damit egalisierte die 23-jährige Bernerin im Olympiastadion von Peking ihren eigenen Schweizer Rekord, den sie am 21. Juli in Bellinzona aufgestellt hatte.

Glaube schon, dass es noch schneller geht.
Autor: Mujinga Kambundji

«Ich fühlte mich schon vor dem Start sehr gut, aber ich war trotzdem etwas nervös», gestand Kambundji nach ihrem Vorlauf. Die EM-Vierte vom Vorjahr, die sich als Gesamt-17. für die Halbfinals qualifizierte, will aber noch mehr: «Wenn die Bedingungen stimmen, glaube ich schon, dass es noch schneller geht.»

Die Schnellsten im Vorlauf waren Titelverteidigerin Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jam) und die Amerikanerin Torie Bowie, die beide 10,88 Sekunden liefen. Die Halbfinals finden am Montagnachmittag (13:40 Uhr) statt.

Sprunger und Fontanive überraschen

Auch Lea Sprunger und Petra Fontanive qualifizierten sich über 400 m Hürden etwas überraschend für die Halbfinals der besten 24. Sprunger profitierte in ihrem Vorlauf vom Malheur der Italienerin Yadisleidis Pedroso, die rund 40 m vor dem Ziel stürzte und Sprunger damit den Weg zu Platz 4 und der direkten Qualifikation für die Halbfinals vom Montag ebnete. Mit 55,71 Sekunden lief Sprunger die zwölftbeste Zeit. Ihre persönliche Bestmarke verpasste sie nur um 11 Hundertstelsekunden.

Ihren Vorlauf sogar als Dritte beendete Petra Fontanive. Die 26-jährige Zürcherin zog in 56,40 Sekunden und als Gesamt-22. in die nächste Runde ein. Die Schnellste im Vorlauf war die Amerikanerin Cassandra Tate in 54,27 Sekunden.

Sendebezug: Radio SRF 3, Morgenbuleltin, 23.08.2015, 07:30 Uhr

Meistgelesene Artikel