Zum Inhalt springen

Weltklasse Zürich: Stab Frauen Moser verpasst das Podest auf dem Sechseläutenplatz – Moon siegt

  • Stabhochspringerin Angelica Moser belegt bei Weltklasse Zürich Rang 4.
  • Die Europameisterin überspringt auf dem Sechseläutenplatz eine Höhe von 4,65 m, scheitert aber dreimal an 4,75 m.
  • Der Sieg beim letzten Diamond-League-Meeting des Jahres geht an Topfavoritin Katie Moon aus den USA.

Der Heimwettkampf hat für Angelica Moser mit einer leisen Enttäuschung geendet. Die 27-Jährige verpasste beim Heim-Meeting auf dem Sechseläutenplatz das Podest. Die amtierende Europameisterin übersprang zwar die Höhe von 4,65 m im 1. Versuch, scheiterte danach aber dreimal bei 4,75 m.

Moser war auch noch im Rennen um den Diamond-League-Diamanten. Mit dem frühen Scheitern platzte aber auch dieser Traum für die Zürcherin.

Erster Sieg in Zürich für Katie Moon

Den begehrten Diamanten sicherte sich Katie Moon. Die Olympiasiegerin von 2021 und zweifache Weltmeisterin holte sich den Sieg vor dem Opernhaus. Die US-Amerikanerin riss zwar einmal bei 4,75 m, liess diese Höhe dann aber aus. Als einzige Springerin meisterte sie danach 4,82 m.

Moon konnte zum ersten Mal überhaupt bei Weltklasse Zürich triumphieren und zum zweiten Mal die Gesamtwertung in der Diamond League für sich entscheiden. Die USA feierten in Zürich einen Dreifachsieg. Hinter Moon klassierte sich US-Meisterin Sandi Morris auf Rang 2, Emily Grove belegte Rang 3.

Für Bachmann ist bei 4,45 m Schluss

Für Lea Bachmann war der Wettkampf früh zu Ende. Nachdem die Vize-Schweizermeisterin 4,30 m im 1. Versuch geschafft hatte, scheiterte sie danach dreimal an der Höhe von 4,45 m. Bachmann belegte damit den 7. und letzten Platz.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 27.08.2025, 14:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel