Der Sonntag war an der Judo-WM für die sechsköpfige helvetische Vertretung definitiv ein Dämpfer gewesen. Hoffnungsträger Nils Stump, vor zwei Jahren Weltmeister geworden, blieb im Achtelfinal auf der Strecke.
Tags darauf schaffte es Teamkollege Aurélien Bonferroni nicht, in die Bresche zu springen. In der Gewichtsklasse bis 81 kg verlor der Genfer bereits seinen Auftakt-Wettkampf. Mit dem Georgier Zaur Dvalashvili kämpfte er lange auf Augenhöhe, ehe die Nummer 13 der Welt 17 Sekunden vor Schluss des vierminütigen Duells zu einer entscheidenden Yuko-Wertung kam. Der 23-jährige Schweizer war zu diesem Zeitpunkt schon mit zwei Shido-Strafen belegt und ging darum volles Risiko ein. Bonferroni wird im World Ranking an 34. Stelle geführt.
An der WM in der ungarischen Metropole stehen noch drei Schweizer Einsätze aus. Am Dienstag ist die Reihe an April Fohouo und Gioia Vetterli (je bis 70 kg). Zum Abschluss greift Daniel Eich (bis 100 kg) mit durchaus berechtigten Chancen ins Turnier ein.