Zum Inhalt springen

Am Sonntag um 18:00 Uhr Die Meisterinnen im «Sportpanorama»

Am Samstag duellieren sich YB und GC um den Meistertitel. Die Siegerinnen stemmen nicht nur den Pokal in die Höhe, sondern gastieren auch bei Rainer Maria Salzgeber im Studio. Weitere Themen der Sendung sind 75 Jahre Formel 1 und der Spagat von Samir Leuppi zwischen Job und Schwingen.

Zwei Fussballspielerinnen kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.
Legende: Wer macht's? Noa Münger (YB) und Tamar Dongus (GC) im Duell. Roger Albrecht/freshfocus

Weitere Themen der Sendung sind 75 Jahre Formel 1, die kommende Frauen-EURO und der Spagat von Samir Leuppi zwischen Job und Schwingen.

  • Fussball: Die Schweizer Meisterinnen im Gespräch

YB oder GC: Am Samstag, 17. Mai 2025, entscheidet sich, wer die Liga gewinnt, den Pokal hochstemmt und am Sonntag im «Sportpanorama» gastiert. Die Zürcherinnen nehmen dank eines Last-Minute-Winners einen 1:0-Vorsprung ins Finalrückspiel gegen die Berner Qualifikationssiegerinnen. Es bleibt spannend und alle Augen richten sich gebannt ins Wankdorf. Einen Tag nach der Entscheidung begrüsst Rainer Maria Salzgeber Coach und Captain der frischgebackenen Schweizer Meisterinnen im Studio zum Gespräch.

  • Formel 1: Ein Dreivierteljahrhundert Renngeschichte

Die Königsklasse im Motorsport feiert Geburtstag. Vor 75 Jahren fand in Grossbritannien das erste Rennen statt. Pünktlich zum Jubiläum blickt Michael Stäuble, der für SRF knapp drei Jahrzehnte die Formel 1 kommentierte, auf die Rennhistorie zurück: Wer ist der grösste Fahrer, was ist die peinlichste Panne und welche Rolle spielen die Schweizer?

  • Fussball: Weniger als 50 Tage bis zur Heim-EURO

Am Dienstag wurde in Bern der Countdown angezählt: Noch weniger als 50 Tage sind es bis zur Frauen-EURO in der Schweiz. Wir blicken in der Serie «Meilensteine» voraus und begleiten angehende Stadion-Speakerinnen auf ihrem Weg hinters Mikrofon.

  • Schwingen: Zwischen Spitzensport und Ordnungsaufsicht

Ein Szeneriewechsel der besonderen Art: Am Dienstag schaut Samir Leuppi noch am Zürcher Hauptbahnhof nach dem Rechten, am Samstag steht er am Zürcher Kantonalfest im Sägemehl. Der 32-Jährige ist hauptberuflich Transportpolizist bei der SBB und jagt aber gleichzeitig Kranz um Kranz. Der 140-Kilo-Eidgenosse über sein zweigleisiges Engagement.

Meistgelesene Artikel