Cristiano Ronaldo hat dieser Tage allen Grund zur Freude: Am Wochenende gewann der Portugiese mit Real Madrid die Champions League. Am Mittwoch veröffentlichte das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes die Liste der bestbezahlten Sportler der Welt – mit Ronaldo an der Spitze.
93 Millionen US-Dollar hat der 32-Jährige im vergangenen Jahr verdient. Davon 58 Millionen durch Einkommen und Preisgelder, 35 durch Sponsoring-Verträge.
Die Top 10 der bestbezahlten Sportler (in Mio. $)
Im Bereich der Werbe-Einnahmen hat jedoch ein Schweizer die Nase vorn: Roger Federer verdiente 2016 – als er verletzungsbedingt nur 7 Turniere bestritt und keinen Titel gewann – allein durch Sponsoren-Gelder 58 Millionen Dollar. Diese Rekordsumme dürfte nach seinem erfolgreichen Comeback auf die ATP-Tour im laufenden Jahr kaum kleiner werden.
Übrigens: Als einzige Frau in den Top 100 rangiert Tennis-Spielerin Serena Williams mit 27 Millionen Dollar auf Platz 51.