Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Gastspiel in Berlin Olympiastadion umgebaut: Grösseres Spielfeld, mehr Klos

In Berlin werden Millionen ausgegeben, damit drei NFL-Spiele stattfinden können. Der Umbau soll aber nachhaltig sein.

Das Berliner Olympiastadion.
Legende: Bald stehen hier Field Goals Das Berliner Olympiastadion. Imago/Jan Hübner

Seit Monaten arbeiten Handwerker im Berliner Olympiastadion daran, die Heimspielstätte von Hertha BSC zu einem NFL-tauglichen Stadion umzubauen. Am 9. November treffen die Atlanta Falcons auf die Indianapolis Colts. Es ist das erste von 3 NFL-Spielen, die bis 2029 in Berlin stattfinden sollen.

Ein Grossteil der Arbeiten betrifft den Bereich in den Katakomben: Die Garderoben wurden vergrössert, um die Bedürfnisse der bis zu 53 Spieler pro Team zu erfüllen. Breitere Türen und zusätzliche Sanitäranlagen (30 Duschen, 10 Waschbecken, 11 Toiletten und 18 Urinale) sind weitere Neubau-Elemente. Vergrössert werden musste auch das Spielfeld: Es ist nun 117 statt wie bisher 105 Meter lang.

Grosse Investition

Insgesamt lässt sich der Berliner Senat die Durchführung der 3 NFL-Partien 12,5 Millionen Euro kosten. Die Investition soll auch anderen Nutzern zugute kommen. So wurden die Leichtathletikanlagen erneuert und ein neuer Rückzugsraum erstellt.

Das Interesse an Spiel 1 ist enorm: Für die gut 74'000 Tickets gingen über eine Million Anfragen ein.

Meistgelesene Artikel