Zum Inhalt springen

Header

Audio
China reagiert mit Sanktionen – auch in der Wirtschaft
Aus Echo der Zeit vom 07.10.2019. Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 25 Sekunden.
Inhalt

Nach Moreys Pro-Hongkong-Tweet China streicht NBA-Übertragungen

Die Spannungen zwischen China und der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA nehmen weiter zu.

Grund dafür ist ein inzwischen gelöschter Tweet von Daryl Morey, General Manager der Houston Rockets. Morey hatte am Freitag auf der Social-Media-Plattform seine Unterstützung für die pro-demokratischen Demonstranten in Hongkong zum Ausdruck gebracht, was in China heftige Reaktionen auslöste.

Als Konsequenz hat das chinesische Fernsehen die Live-Übertragung von 2 NBA-Vorbereitungsspielen in Schanghai und Shenzhen gestrichen. Zudem werde «die gesamte Kooperation und Kommunikation mit der NBA überdacht», hiess es in einer Mitteilung des CCTV-Sportkanal.

Auch Harden mischt sich ein

Moreys Superstar bei den Rockets, James Harden, sah sich genötigt, um Verzeihung zu bitten. «Wir entschuldigen uns. Wir lieben China», sagte Harden am Rande von 2 Vorbereitungsspielen der Rockets in Tokio. Im chinesischen TV sichtbar wären jedoch die Los Angeles Lakers und die Brooklyn Nets gewesen.

Wirkung zeigte die Entschuldigung von Harden indes nicht. Auch nicht, dass Morey angesichts der Welle der Entrüstung aus Fernost zurückruderte und sich die in China enorm populäre NBA entschuldigte.

Liga steht hinter Morey

NBA-Boss Adam Silver machte klar, dass die Liga trotz allen Ärgers hinter Morey stehe. Der Manager habe selbstverständlich das Recht zur freien Meinungsäusserung. Allerdings habe die Angelegenheit schon jetzt «ökonomische Auswirkungen».

Die Houston Rockets, bei denen auch Clint Capela und Thabo Sefolosha spielen, haben seit 2002 eine grosse Fangemeinde in China. Damals holte der Klub das chinesische Basketball-Idol Yao Ming, heute Präsident des nationalen Verbandes. Die ganze Liga ist sehr beliebt. In der vergangenen Saison sollen 500 Millionen Chinesen mindestens ein NBA-Spiel live gesehen haben.

Sendebezug: «Echo der Zeit» auf Radio SRF 4 News vom 07.10.2019 um 18:00 Uhr.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

3 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Daniele Röthenmund  (Daniele Röthenmund)
    Wieder ein paar die von Waygu Fliets auf herkömmliches Rindsfilet zurückgreifen müssen. Und der Lohnverlust heisst sicher das man auch ein oder 2 Zimmer der 30 Zimmerwohnung diesen Winter nicht beheizen kann. Mir kommen dir tränen , ich bin zutiefst erschüttert über solche Schicksale Herr Moray. Müssen wohl die nationale Glückskette anfragen ob sie nicht etwas gegen diesen Schicksal schlag machen kann?
  • Kommentar von Beni Berner  (Beni)
    statt sich für freie meinungsäusserung stark zu machen, stehen sie da wie bubis und weinen über die $$$, die ihnen entgehen könnt. das grenzt schon an prostitution :-(
  • Kommentar von Ilse König  (königin)
    Lächerliche Reaktion. Der Geprellte ist ja der Zuschauer im eigenen Land!