Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die Schweiz hat mit Silber an der WM im 3x3-Basketball überrascht. Spieler Natan Jurkovitz ordnet den Erfolg ein.
Belgiens Basketballerinnen haben ihren EM-Titel in Griechenland auf dramatische Weise erfolgreich verteidigt.
Der 40-Jährige setzt seine beeindruckende Karriere fort und hängt ein weiteres Jahr bei den Los Angeles Lakers an.
Die Schweizer 3x3-Basketball-Nati lässt sich an der WM in der Mongolei erst im Final stoppen.
In zwei äusserst engen Halbfinals haben sich Belgien und Spanien an der Basketball-EM das Final-Ticket gesichert.
Der Freiburger schwebt nach seinem Erstrunden-Draft in der NBA auf Wolke 7 und blickt auf eine verrückte Nacht zurück.
Was bedeutet der frühe Draft für Yanic Konan Niederhäuser? Renato Maggi klärt auf.
Yanic Konan Niederhäuser schafft den Sprung in die beste Basketball-Liga der Welt. Er wird von den L.A. Clippers geholt.
Nach überstandener Knieverletzung ist NBA-Superstar LeBron James auf das Parkett der Trainingshalle zurückgekehrt.
«OKC» bezwingt im entscheidenden 7. Spiel der NBA-Finalserie die Indiana Pacers zu Hause 103:91 und holt den Titel.
Die Frauen-Nati verabschiedet sich mit einer 37:111-Niederlage gegen Vize-Olympiasieger Frankreich von der EM.
Dank eines 108:91-Heimerfolgs gleicht Indiana die NBA-Finalserie gegen Oklahoma zum 3:3 aus. Es kommt zum Showdown.
Die Schweizerinnen müssen sich an der Basketball-EM in der Vorrunde der Türkei mit 67:91 geschlagen geben.
Schon als Kind wollte Yanic Konan Niederhäuser in die NBA. Jetzt steht der junge Schweizer kurz vor seinem Ziel.
Das US-amerikanische Basketball-Team LA Lakers soll einen neuen Besitzer erhalten – für eine rekordverdächtige Summe.
Im ersten EM-Spiel seit 69 Jahren verlieren die Schweizer Basketballerinnen gegen Gastgeber Griechenland mit 65:87.
Erstmals seit 1956 bestreiten die Schweizer Basketballerinnen diese Woche in Piräus eine EM-Endrunde.
Für Renato Maggi sind die Resultate der Schweizer Basketball-Frauen-Nati nicht zentral. Die Leistung soll stimmen.
In der NBA-Meisterschaft fehlt Oklahoma noch ein Sieg zum grossen Triumph.
Spannung in den NBA-Finals: «OKC» schafft mit einem 111:104 bei den Pacers den nächsten Ausgleich in der Serie zum 2:2.
Überragender Mann beim 1:1-Ausgleich in der Final-Serie gegen Indiana ist Shai Gilgeous-Alexander mit 34 Punkten.
Die NBA-Finalserie beginnt mit einem dramatischen Auswärtssieg des Aussenseiters.
Es wird einen neuen Champion in der NBA geben. Die Indiana Pacers und die Oklahoma City Thunder hoffen auf den 1. Titel.
Im 6. Spiel der Halbfinalserie gegen New York sichern sich die Indiana Pacers den Einzug in den Final der NBA.
Die Pacers können im Madison Square Garden ihren ersten Matchball zum Einzug in den Playoff-Final nicht nutzen.
Der 22-jährige Freiburger präsentiert sich Ende Juni im NBA-Draft. Wird er gar in der 1. Runde gezogen?
Dank einem 124:94 zu Hause entscheidet OKC die Halbfinal-Serie gegen die Minnesota Timberwolves 4:1 für sich.
Indiana entscheidet Spiel 4 im Conference Final in Indianapolis mit 130:121 für sich und führt in der Serie mit 3:1
Nach 6 Meistertiteln in Serie werden die Freiburger entthront. Das 80:74 bedeutet Genfs 3:1-Sieg in der Finalserie.
Shai Gilgeous-Alexander führt die Thunder zu einem knappen Sieg in Minneapolis. Zum Finaleinzug fehlt noch ein Erfolg.
Indiana entscheidet Spiel 2 im Conference Final in New York mit 114:109 für sich und führt in der Serie mit 2:0.
Die Nummer 1 der Regular Season gewinnt das zweite Spiel gegen Minnesota mit 118:103.
Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren.
In Spiel 1 der NBA-Halbfinals zeigt sich der Gewinner der Regular Season zuhause beim 114:88 voll in Fahrt.
Chuck Cooper war der erste Afroamerikaner, der in der NBA gedraftet wurde. Er veränderte die Liga für immer.
Showdown muss her: Im Duell zwischen den Nuggets und den City Thunder ist nach dem 119:107 für Denver alles offen.
Die Minnesota Timberwolves eliminieren die Golden State Warriors in den Viertelfinals der NBA-Playoffs.
Indiana siegt in den NBA-Playoff-Viertelfinals in Cleveland 114:105 und gewinnt die Serie mit 4:1.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Während Oklahoma gegen Denver in der Playoff-Viertelfinalserie zum 1:1 ausgleicht, verliert Boston erneut.
Die Boston Celtics und die Oklahoma City Thunder haben zum Auftakt in die Playoff-Viertelfinals verloren.
Der legendäre NBA-Coach Gregg Popovich gibt seinen Posten als Coach der San Antonio Spurs nach 29 Jahren auf.
Milwaukee-Starspieler Giannis Antetokounmpo ist erbost und legt sich auch mit dem Vater eines Gegenspielers an.
Mit einem Kantersieg ziehen die Boston Celtics in die nächste Runde. Auch die Indiana Pacers sind weiter.
Die Cleveland Cavaliers ziehen nach der einseitigsten Playoff-Serie der NBA-Geschichte in die Playoff-Viertelfinals ein.
Die Waadtländerinnen gewinnen Spiel 4 gegen die Titelverteidigerinnen 69:58 und entscheiden den Final mit 3:1 für sich.
Die Titelverteidiger aus Boston legen einen Top-Playoff-Start hin. Anders sieht es bei den Golden State Warriors aus.
Nach 15 Niederlagen de suite beenden die Detroit Pistons ihre Horrorserie in den NBA-Playoffs und melden sich zurück.
Die New York Knicks sorgen zum Playoff-Auftakt in der NBA mit einem besonderen Scoring-Lauf für Aufsehen.
Die Miami Heat und die Memphis Grizzlies haben sich die letzten Tickets für die Playoffs in der NBA gesichert.
Im ersten Finalspiel setzen die Freiburgerinnen gleich ein Statement. Sie siegen vor eigenem Anhang mit 89:73.
Die Miami Heat gewinnen im Play-In-Turnier bei den Chicago Bulls und treffen nun auf das Team von Clint Capela.
Die Washington Wizards beenden die Regular Season in der NBA mit einem Sieg.
Nikola Jokic schreibt in der NBA Regular-Season-Geschichte, Kyshawn George geht mit Washington erneut unter.
Ja Morant «bejubelte» einen Dreipunktewurf mit einer umstrittenen Geste. Jetzt muss er 75'000 Dollar zahlen.
LeBron James beendet die Niederlagen-Serie der Los Angeles Lakers mit einer athletischen Aktion in allerletzter Sekunde.
Infolge einer Handverletzung dürfte der Schweizer NBA-Export bei den Hawks rund einen Monat ausfallen.
Clint Capela dürfte den Rest der Regular Season in der NBA verpassen. Der Genfer hat sich verletzt.
In der NBA liefert der Superstar der Golden State Warriors mit einem weiteren Meilenstein die Schlagzeilen des Tages.
Die Verletzungshexe schlägt bei den Dallas Mavericks derzeit erbarmungslos zu.
Der 21-jährige Walliser zeigt eine überzeugende Partie und verfehlt seinen Bestwert in der NBA nur um einen Punkt.
Der 40-jährige LeBron James ist der erste Spieler, der die Marke von 50'000 erzielten Punkten in der NBA überschreitet.