Einen so turbulenten Sommer hat es in der NBA seit Jahren nicht mehr gegeben. Zahlreiche Superstars haben gewechselt, neue Anwärter auf den Titel stehen bereit.
Einer der neuen Hotspots ist Los Angeles. Sowohl die Clippers wie auch die Lakers haben mächtig aufgerüstet und treffen gleich am 1. Spieltag in der Nacht auf Mittwoch aufeinander.
- Clippers: Mit Finals-MVP Kawhi Leonard (Raptors) und Paul George (OKC) verfügt die Franchise über ein neues Super-Duo. Das Kader überzeugt zudem in seiner Breite.
- Lakers: Mit Anthony Davis wurde LeBron James ein anderer Superstar zur Seite gestellt, nachdem dieser seinen Abgang bei den Pelicans erzwungen hatte. Die Playoffs sind für den 16-fachen Meister das Minimalziel.
Golden State muss beweisen, wie stark man ohne Kevin Durant (Brooklyn Nets) ist. Spannend wird auch sein, wie gut der von OKC gekommene Russell Westbrook und James Harden bei Houston harmonieren.
Im Osten dürfte der Weg über die Milwaukee Bucks mit Giannis Antetokounmpo führen. Bei Titelverteidiger Toronto wird der Abgang von Leonard wohl zu schwer wiegen.
Die «Top-Duos» in der NBA
-
Bild 1 von 7. L.A. Clippers: Kawhi Leonard und Paul George. Das neu geholte Duo macht aus den Clippers schlagartig einen Titelkandidaten – auch, weil es über überragende Defensivqualitäten verfügt. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 7. L.A. Lakers: LeBron James und Anthony Davis. Das neue Dreamteam lässt die Lakers von alten Zeiten träumen. Ob das Duo dem Druck stand hält? Und wie gut fügt sich «Diva» Dwight Howard ins Gefüge ein? Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Houston Rockets: James Harden und Russell Westbrook. Chris Paul ist weg, «Mister Triple-Double» Russell Westbrook ist da. Neben dem Court versteht sich das Duo seit gemeinsamen OKC-Zeiten prächtig, aber auf dem Court? Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 7. Golden State Warriors: Steph Curry und Klay Thompson. Wegen eines Kreuzbandrisses wird Klay Thompson den Warriors noch mindestens bis Februar fehlen. Nach dem Abgang von Kevin Durant und Andre Iguodala lastet so noch mehr Druck auf Curry. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 7. Milwaukee Bucks: Khris Middleton und Giannis Antetokounmpo. Das Duo ist hauptverantwortlich für die grandiose Vorsaison. Nach der Niederlage im Conference-Final gegen die Raptors dürften die Bucks in dieser Spielzeit umso heisser sein. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 7. Philadelphia 76ers: Joel Embiid und Ben Simmons. Die «Sixers» muss man im Osten auf der Rechnung haben. Und trifft Simmons tatsächlich mal den einen oder anderen Dreier, ist Philly echte Konkurrenz für die Milwaukee Bucks. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 7. Brooklyn Nets: Kyrie Irving (und Kevin Durant):. Ein Achillessehnenriss wird Durant noch länger ausser Gefecht setzen. Spätestens mit der Rückkehr des Spielmachers dürften die Nets im Osten aber ein ernstzunehmender Gegner werden. Bildquelle: Keystone.