Legende:
Sorgen in Gstaad für beste Unterhaltung
Nina Brunner und Tanja Hüberli.
KEYSTONE/Peter Schneider
Tanja Hüberli und Nina Brunner sind am Heimturnier in Gstaad auf Kurs. Nach 2 Siegen in der Vorrunde steht das Duo direkt in den Achtelfinals. Nach dem problemlosen Auftaktsieg hatten Hüberli/Brunner am Donnerstag mehr zu kämpfen. Gegen die Brasilianerinnen Taiana Lima/Hegeile setzten sie sich letztlich in drei Sätzen (21:15, 17:21, 15:8) durch.
Podium als Ziel
Hüberli/Brunner streben in Gstaad ihren ersten Podestplatz an. Wegen dem verletzungsbedingten Fehlen von Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré ruhen die Schweizer Hoffnungen primär auf Hüberli/Brunner. Die nächsten Gegnerinnen sind entweder Kristen Nuss/Taryn Kloth (USA) oder Ana Gallay/Fernanda Pereyra (ARG).
Live-Hinweis
Box aufklappenBox zuklappen
Gstaad ist der einzige Event der höchsten Kategorie (Elite16) mit weiterhin 32 (statt 16) teilnehmenden Teams pro Geschlecht. Die K.o.-Phase können Sie folgendermassen in der SRF Sport App miterleben:
Samstag, 9.7., 9:25 Uhr: 1. & 2. Viertelfinal Frauen (nur bei Schweizer Beteiligung)
Samstag, 9.7., 15:25 Uhr: 3. & 4. Viertelfinal Frauen (nur bei Schweizer Beteiligung)
Samstag, 9.7., 17:55 Uhr: Kleiner Final Männer (auch SRF info)
Samstag, 9.7., 18:55 Uhr: Final Männer
Sonntag, 10.7., 09:55 Uhr: Halbfinals Frauen
Sonntag, 10.7., 13:25 Uhr: Kleiner Final Frauen
Sonntag, 10.7., 14:55 Uhr: Final Frauen
Neben der Zugerin und der Schwyzerin erreichten 2 weitere Duos die K.o.-Phase. Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré reagierten auf die Startniederlage mit einem Sieg (13:21, 21:19, 15:13) gegen die Österreicherinnen Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig und stehen in den Sechzehntelfinals. Bereits am Vortag hatten Marco Krattiger/Florian Breer den direkten Einzug in die Achtelfinals geschafft.