Legende:
Schweizer Medaillenhoffnung in Adelaide
Anouk (l.) und Zoé Vergé-Dépré.
Keystone/DPA/Marius Becker/Archiv
Anouk und Zoé Vergé-Dépré sind erfolgreich in die Beachvolleyball-WM in Australien gestartet. Das als Nummer 11 gesetzte Schwestern-Duo wurde im ersten Gruppenspiel in Adelaide seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich gegen die Dominikanerinnen Crismil Paniagua/Julibeth Payano 21:14, 21:12 durch.
Schweizer Duell an Krattiger/Dillier
Mit diesem Auftaktsieg haben die Bernerinnen einen wichtigen Schritt in Richtung Sechzehntelfinals gemacht. Am Samstag treffen sie im zweiten Gruppenspiel auf die Einheimischen Elizabeth Alchin/Georgia Johnson, gegen die sie auf dem Papier erneut deutlich favorisiert sind. Zum Abschluss der Vorrunde wartet mit den Österreicherinnen Dorina und Ronja Klinger (Nummer 14) ein Schwesternduell.
Bei den Männern kam es zum Turnierstart zu einem Schweizer Duell. Marco Krattiger/Leo Dillier setzten sich gegen Adrian Heidrich/Jonathan Jordan 21:18, 22:20 durch. Das dritte Schweizer Männerduo, Yves Haussener/Julian Friedli, greift erst am Samstag ins Geschehen ein.
Live-Hinweis
Box aufklappenBox zuklappen
Am Freitag bestreiteten auch Annique Niederhauser und Leona Kernen ihr erstes WM-Spiel. Ab 09:55 Uhr Schweizer Zeit können Sie die Partie gegen die deutsche Paarung Lea Sophie Kunst/Melanie Paul live im SRF-Stream mit englischem Fremdkommentar verfolgen.
Die weiteren Live-Übertragungen in den kommenden Tagen (jeweils ebenfalls auf srf.ch/sport und in der Sport App):
Samstag, 07:25 Uhr: Haussener/Friedli vs. Hammarberg/Berger (AUT)
Samstag, 09:55 Uhr: Niederhauser/Kernen vs. Yan/Xia (CHN)
Samstag, 10:55 Uhr: Vergé-Dépré/Vergé-Dépré vs. Alchin/Johnson (AUS)
Sonntag, 10:25 Uhr: Niederhauser/Kernen vs. Clancy/Milutinovic (AUS)
Montag, 11:55 Uhr: Vergé-Dépré/Vergé-Dépré vs. Klinger/Klinger (AUT)
Radio SRF 3, 14.11.2025, Bulletin von 07:30 Uhr
;
sda/mir