- Bis der Gewinner am Sonntag feststeht, werden 4 Best-of-5-Matches gespielt.
- Alle Matches werden ab 15 Uhr auf srf.ch/sport, der Sport App und dem Youtube-Kanal von SRF Sport live übertragen.
Vier Teams im Rennen
- Servette Geneva Esports ist das professionelle E-Sport-Team vom FC Servette. Es verlor in der 2. Season noch kein Spiel. Servette hat bereits die 1. Season für sich entscheiden können und gilt als Favorit.
- Auch Lausanne Esports ist das offizielle E-Sport-Team vom FC Lausanne-Sport. Lausanne Esports ist der Zusammenschluss der damals bereits existierenden E-Sport-Organisation Qualitas Helveticas, die von Lausanne finanziell und strukturell gefördert wird.
- mYinsanity ist eine E-Sport-Organisation mit langer Tradition. Das Rocket-League-Team von mYinsanity besteht hingegen erst seit Mai 2019. Dennoch konnte sich das junge Team an die Spitze kämpfen.
- Team Sir ist das Überraschungsteam in der Finalkonstellation. Die Swiss Incredible Rebels belegten am Ende der 2. Season Platz 6, sicherten sich dann aber doch noch einen der 4 Finalplätze.