Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Golf in Crans-Montana Südafrikaner Lawrence triumphiert – Girrbach auf starkem 7. Platz

  • Der Sieg am European Masters in Crans-Montana geht an Thriston Lawrence.
  • Der Südafrikaner setzt sich mit insgesamt 22 Schlägen unter Par mit 2 Schlägen Vorsprung vor einem Trio durch.
  • Der Schweizer Joel Girrbach wird starker 7.

Eine 66er-Runde (Par 70) reichte Thriston Lawrence am Sonntag, um sich zum zweiten Mal nach 2022 den Sieg am European Masters in Crans-Montana zu sichern. Der Südafrikaner glänzte an den vier Turniertagen auf dem Walliser Hochplateau mit einer eindrücklichen Konstanz und insgesamt 22 Schlägen unter Par.

Damit verwies Lawrence ein Trio auf den geteilten 2. Platz. Der Däne Rasmus Höjgaard, der Finne Sami Valimäki und der englische Vorjahressieger Matthew Wallace reihten sich mit zwei Schlägen mehr hinter dem Sieger ein.

Thriston Lawrence.
Legende: Triumphiert in Crans-Montana Thriston Lawrence. KEYSTONE/Valentin Flauraud

Glanzleistung von Girrbach

Zum zweiten Mal hintereinander schaffte ein Schweizer in Crans-Montana einen Exploit. Joel Girrbach beendete das Turnier mit 17 Schlägen unter Par auf Platz 7. Vor einem Jahr war der Baselbieter Cédric Gugler im Wallis Vierter geworden. Ein Jahr später spielte Girrbach während der gesamten vier Tage an der Spitze mit. «Es war eine Mega-Woche. Mit so guten Spielern zusammen zu spielen und dann auch noch zu performen, ist cool», resümierte der 32-Jährige.

Das Topergebnis in Crans kann Girrbach gut gebrauchen. Der Thurgauer verbessert sich in der Jahreswertung um 38 Plätze auf Position 85. Die 448,28 Punkte, die Girrbach jetzt totalisiert, reichten vor einem Jahr für die Tourkarte in diesem Jahr. «Dieses Resultat ist natürlich eine grosse Erleichterung. Ich würde noch nicht sagen, dass das schon sicher reicht für die Tourkarte. Aber es ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Und es folgen ja noch weitere grosse Turniere, an denen ich diese Woche bestätigen will.»

SRF info, Sportlive, 31.08.2025, 12:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel