Zum Inhalt springen

Masters in Crans-Montana Die Schweizer Golfer kämpfen um Tour-Karten

Von Donnerstag bis Sonntag finden in Crans-Montana die European Masters statt. Für die Schweizer Profis geht es darum, sich Tour-Karten für die nächste Saison zu sichern.

Golfer beim Abschlag auf dem Golfplatz.
Legende: Sorgte 2024 in Crans-Montana für Aufsehen Der Basler Cedric Gugler. Keystone/Urs Flüeler

Im Fokus steht Cedric Gugler, der das Turnier vor einem Jahr auf dem starken 4. Platz beendete. Gugler spielte diese Saison sein erstes Jahr auf der Challenger Tour und benötigt noch Punkte, um auch 2026 wieder auf dieser Tour spielen zu können. Joel Girrbach muss sich im Ranking ebenfalls noch nach vorne arbeiten, um seine Tourkarte zu behalten.

Das beste Golf aus Schweizer Sicht spielten zuletzt Ronan Kleu, der vor drei Wochen in Irland Zweiter auf der Challenger-Tour wurde, und Benjamin Rusch mit drei Top-15-Klassierungen auf der Challenger Tour in den letzten zwei Monaten.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Sie können das European Masters in Crans-Montana von Donnerstag bis Sonntag live bei SRF mitverfolgen:

  • Donnerstag: ab 13:30 Uhr SRF zwei/Sport App
  • Freitag: ab 13:30 Uhr SRF zwei/Sport App
  • Samstag: ab 12:30 Uhr SRF zwei/Sport App
  • Sonntag: ab 12:30 Uhr SRF info/Sport App

Zahlreiche Stars am Start

Von den ersten 100 der Weltrangliste schlagen 13 in Crans-Montana ab. Der Engländer Matt Fitzpatrick (Sieger 2017 und 2018) und der Schwede Alex Noren (Sieger 2009 und 2016) könnten das Turnier zum dritten Mal gewinnen.

Von allen Startern ist Wyndham Clark (USA) in der Weltrangliste am besten klassiert (Position 27). Der US-Open-Sieger 2023 startet erstmals in Crans-Montana.

Meistgelesene Artikel