Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Auftakt in die EM-Quali Schweizerinnen kennen gegen Bosnien kein Pardon

  • Die Schweizer Handball-Nati startet mit einem klaren 35:19-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina in die Qualifikation zur EM 2026.
  • Beste Werferin ist Tabea Schmid, die alle ihre 8 Würfe verwertet.
  • Bereits am Sonntag steht das nächste Quali-Spiel in Italien auf dem Programm.

Besser hätte der Auftakt in die EM-Qualifikation nicht besser laufen können. Das favorisierte Schweizer Nationalteam kannte gegen ein überfordertes Bosnien-Herzegowina keine Probleme und gewann vor 1420 Fans in Winterthur deutlich mit 35:19.

Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 verbuchte die Schweiz bis zur 15. Minute fünf weitere Treffer – erst danach liess sich die Schweizer Torhüterin Lea Schüpbach wieder einmal überwinden. Im gleichen Stile ging es weiter: Zur Halbzeit hiess es 19:11, fünf Minuten nach dem Seitenwechsel bereits 25:12.

Kontertore en masse

Die Schweizer Taktik, die wegen zahlreicher Verletzungen dezimierten Aussenseiterinnen mit schnellen Kontern zu «überfahren», wie es Captain Kerstin Kündig vor dem Spiel angekündigt hatte, ging voll auf. Mal für Mal rollte ein Schweizer Angriff auf die bemitleidenswerte bosnische Torhüterin Dzana Sofic zu.

Die letzten 12 Minuten nutzte Nationaltrainer Knut Ove Joa, um sein Team durchzuwechseln, sämtliche Schweizerinnen erhielten Spielzeit. Am klaren Verdikt änderte dies indes nichts mehr. Auch das andere Spiel der Quali-Gruppe 2 war eine deutliche Angelegenheit: Die Niederländerinnen setzten sich gegen Italien mit 42:19 durch.

Tolle Ausgangslage

Bereits am kommenden Sonntag steht für die Nati das zweite Quali-Spiel auf dem Programm. Auch in Italien wird der Schweiz die Favoritenrolle gehören. Zum Duell mit den Niederlanden, dem nominell stärksten Team der Gruppe 2, wird es erst im März 2026 zweimal kommen. Die besten beiden Teams der Gruppe und die 4 besten Dritten qualifizieren sich für die EM 2026 in 5 Ländern.

Die Qualifikationsspiele dienen dem Schweizer Team zugleich als wichtige Vorbereitung auf die WM 2025, die in Deutschland und den Niederlanden stattfindet – dort sind die Schweizer Frauen erstmals überhaupt mit dabei.

SRF zwei, Sportlive, 16.10.2025, 19:05 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel