Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

IOC-Exekutivsitzung Russen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten

Bei den Winterspielen in Mailand-Cortina bleiben die russischen Teams im Eishockey und Curling aussen vor.

Kirsty Coventry.
Legende: Bleibt auf Bach-Kurs Kirsty Coventry. key/AP/Antonio Calanni

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) zieht seinen Kurs von Olympia 2024 in Paris weiter: Auch bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina (6. bis 22. Februar) dürfen Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus nur in Einzeldisziplinen und unter neutraler Flagge antreten.

Es gälten dieselben Bestimmungen wie bei den Sommerspielen im vergangenen Jahr, sagte IOC-Präsidentin Kirsty Coventry nach einer Exekutivsitzung in Mailand. Dadurch bleibt Russland eine Teilnahme an Team-Wettbewerben wie im Eishockey und Curling verwehrt. Hintergrund der Sanktionen ist der seit 2022 andauernde Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Belarus wird als Verbündeter Russlands bestraft.

Aber auch in den Einzeldisziplinen ist nicht sicher, wo Russinnen und Belarussen überhaupt zugelassen werden: Dies regeln die jeweils zuständigen Weltverbände in eigener Regie. Bei der FIS sowie bei den Verbänden im Biathlon und in den Eiskanal-Sportarten war eine Zulassung Russlands zuletzt kein Thema.

Meistgelesene Artikel