Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Kollision auf offenem Meer Nur 1000 statt 6000 Kilometer: Stand-up-Paddler Walther gibt auf

Der deutsche Klima-Aktivist Michael Walther muss seine Atlantik-Überquerung auf einem Stand-up-Paddelboot abbrechen.

Mann auf einem kleinen Solarboot auf einem Fluss.
Legende: Es hat nicht sollen sein Michael Walthers Stand-up-Paddel erlitt Schiffbruch. Keystone/AP/Marcus Brandt

Nach einer heftigen Kollision in der Nacht hat Klima-Aktivist Michael Walther seinen Versuch einer Atlantik-Überquerung mit dem Stand-up-Paddelboot abgebrochen. Der 44-jährige Deutsche schaffte es auf Fuerteventura in den Hafen und sah nach mehr als 1000 von insgesamt 6000 Kilometern keine Chance mehr auf eine Fortsetzung.

«Ich hatte mich gerade hingelegt, um eine Runde zu schlafen, da knallte es richtig laut», berichtete Walther bei Instagram. «Ich bin quer durch die Koje geflogen, das Boot hat sich voll auf die Seite gelegt, ich bin auf der Schulter aufgeschlagen.» Was ihn erwischt hatte, konnte er nicht sagen: «Keine Ahnung, was da im Wasser getrieben ist.»

Board nicht mehr zu retten

Sein Sechs-Meter-Board mit Schlafkabine, das er mit vier Millionen Paddelschlägen von Süd-Portugal bis Französisch-Guayana im Norden Südamerikas treiben wollte, ist schwer beschädigt.

Walther hatte mit seiner waghalsigen Aktion auf sein Herzensthema aufmerksam machen wollen: sein Projekt «Zero Emissions» für Meeres- und Umweltschutz.

Meistgelesene Artikel