Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Abenteuer über den Atlantik Vier Millionen Paddelschläge – im Stehen

Der deutsche Klima-Aktivist Michael Walther wagt ein irrwitziges Abenteuer: Er überquert den Atlantik auf einem Stand-up-Paddelboot.

Person paddelt auf einem modernen Wasserfahrzeug auf einem See.
Legende: Mit dem Stand-up-Paddelboot über den Atlantik Michael Walther. KEYSTONE/DPA/Marcus Brandt

Mit Lanzarote am Horizont hängt Michael Walther fachgerecht seine Sachen zum Trocknen raus. Die Sonne scheint, sanft schäumend rollt ein Wellchen heran.

Bei seinem aberwitzigen Unternehmen einer Atlantik-Überquerung als Stand-up-Paddler ist es eine willkommene (Zwangs-)Pause. «Mir ist in der Nacht eine Welle in die Lüftung geschwappt», sagt Walther dem SID.

15 Stunden pro Tag

Später gibt es eine Mahlzeit: «Ich habe für 120 Tage gefriergetrocknetes Essen dabei, das ich mit heissem Wasser aufgiesse.» Die Kraft kann er brauchen – vier Millionen Paddelschläge im Stehen sollen es werden auf den 6000 Kilometern zwischen Portugal und Französisch-Guayana im Norden Südamerikas, wo einst auch Kolumbus landete. 15 Stunden am Tag.

Walther jedoch sieht ein höheres Ziel, auf das er verweisen will: sein Projekt «Zero Emissions» für Meeres- und Klimaschutz. «Ich versuche, Menschen für das Thema zu begeistern, die sich sonst nicht dafür interessieren würden.» Das klappt: «Mir folgen total viele Leute, die diese Reise spannend finden.»

Meistgelesene Artikel