Zum Inhalt springen

19. Etappe der Tour de France Arensman gewinnt auch in La Plagne – Pogacar vor Gesamtsieg

  • Thymen Arensman gewinnt die letzte Bergetappe der diesjährigen Tour de France von Albertville nach La Plagne.
  • Der Niederländer rettet einen Mini-Vorsprung auf Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar ins Ziel.
  • Pogacar weist vor den letzten beiden Etappen einen Vorsprung von 4:24 Minuten auf Vingegaard auf und steht vor dem 4. Gesamtsieg.

Thymen Arensman (Ineos Grenadiers), dessen Captain Carlos Rodriguez die Tour aufgeben musste, genoss auf der drittletzten Etappe der Tour de France seine Freiheiten am Berg. Der Niederländer, der bereits auf der 14. Etappe nach Superbagnères triumphiert hatte, ergriff im 19 Kilometer langen Aufstieg nach La Plagne als Erster die Initiative.

14 Kilometer vor dem Ziel ging er aus dem Sattel; seinem Angriff konnten zunächst nur Tadej Pogacar (UAE Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) folgen, die auch gleich vorbeizogen. In der Folge verschleppten die Tour-Favoriten das Tempo aber wieder. Arensman nutzte seine Chance und leistete noch einmal einen Effort. Am Schluss wurde es allerdings noch einmal ultraknapp: Zwei Sekunden rettete er auf Vingegaard und Pogacar ins Ziel.

Vingegaard, der den Sprint um Platz 2 gewann, verringerte den Abstand auf Pogacar dank der Bonussekunden zwar um 2 Sekunden auf 4:24 Minuten. Den insgesamt 4. Toursieg dürfte der Däne dem Slowenen nach der letzten echten Bergetappe allerdings nicht mehr streitig machen können.

Roglic büsst für Angriff – Lipowitz hält Onley auf Abstand

Eine Niederlage erlitt Primoz Roglic. Der Slowene aus der Bora-Hansgrohe-Mannschaft hatte sich in die Fluchtgruppe gewagt, wurde aber vor der letzten Steigung ein- und überholt. Am Schluss büsste er fast 13 Minuten auf Sieger Arensman ein. Der Angriff auf die Podestplätze ging damit nach hinten los, Roglic fiel im Gesamtklassement vom 5. auf den 8. Platz zurück.

Teamkollege Florian Lipowitz dagegen gelang es, Gesamtrang 3 gegenüber Oscar Onley (Team Picnic PostNL) abzusichern. Der 23-jährige Deutsche nahm dem Schotten als Etappen-Vierter 41 Sekunden ab. Mit einem Polster von 1:03 Minuten dürfte er sowohl das weisse Trikot des besten Jungprofis als auch den Podestplatz bis nach Paris verteidigen.

Verkürzte Strecke auf der 19. Etappe

Box aufklappen Box zuklappen

Die Entdeckung eines Ausbruchs der ansteckenden Rindervirus am Col des Saisies hat das Keulen der Tiere erforderlich gemacht. Angesichts der Notlage der betroffenen Landwirte und um den reibungslosen Ablauf des Rennens zu gewährleisten, wurde in Absprache mit den zuständigen Behörden beschlossen, die Strecke der 19. Etappe zu ändern und den Col des Saisies nicht zu überfahren. Die Strecke verkürzte sich dadurch von 129,9 auf 93,1 km.

So geht es weiter

Vor dem Ende der Tour auf den Champs-Elysées steht am Samstag noch eine hügelige Etappe nahe der Schweizer Grenze an. Über 184,2 km geht es von Nantua nach Pontarlier. Die Ankunft wird aufgrund des noch zu absolvierenden weiten Transfers des Trosses zum sonntäglichen Startort Mantes-la-Ville früher erwartet als normal: Schon kurz nach 16 Uhr dürften die ersten Fahrer im Ziel eintreffen.

Tour de France

SRF zwei, Sportlive, 25.07.2025, 15:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel