Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Luca Schätti sichert sich in Melgaco im Short Track den EM-Titel. Insgesamt holt die Schweiz vier Medaillen.
Der Australier gewinnt auf dem Col de la Loze solo. Im Kampf ums Gesamtklassement setzt der Leader ein weiteres Zeichen.
Die Schweizerin verpasst am Giro d'Italia den Gesamtsieg knapp. An der TdF Femmes nimmt sie einen neuen Anlauf.
Lange passiert auf der 17. Tour-Etappe wenig, doch auf den letzten Kilometern überschlagen sich die Ereignisse.
Das grosse Gelage: Die Fahrer stopfen an der Tour de France so viel in sich hinein wie nie zuvor auf dem Velo.
6 Wochen vor der Heim-WM in Crans-Montana wollen sich die Schweizer an der EM in Portugal zeigen.
Vingegaard und Pogacar liefern sich mit ihren Attacken auf der 16. TdF-Etappe einen Vorgeschmack auf die Alpen.
Valentin Paret-Peintre entscheidet die 16. Etappe der Tour de France für sich. Pogacar nimmt Vingegaard erneut Zeit ab.
Nach dem Ruhetag folgt der Klassiker: Auf der 16. Etappe der Tour de France geht es auf den Mont Ventoux.
Die Tour de France ging ohne den niederländischen Radstar Mathieu van der Poel in ihre entscheidende Phase.
Was passiert noch in der letzten Woche der Tour de France? SRF-Radexperte Sven Montgomery wagt einen Ausblick.
Bei seiner ersten Tour-Teilnahme darf sich Florian Lipowitz berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz machen.
Der Tudor-Fahrer glaubt, die 15. Etappe der Frankreich-Rundfahrt gewonnen zu haben – doch er irrt sich.
Tim Wellens gewinnt die 15. Etappe der Tour de France über 169,3 km von Muret nach Carcassonne.
Arensman gewinnt die zweithärteste Etappe der diesjährigen Tour. Pogacar kann Vingegaard derweil weiter distanzieren.
Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel hat an der Tour de France während der 14. Etappe aufgegeben.
Der Slowene gewinnt auch das Pyrenäen-Zeitfahren und hat in der Tour-Gesamtwertung über vier Minuten Vorsprung.
«Vi-Vi» (Vingegaard/Visma) hat sich überschätzt. Tadej Pogacar gelingt die Revanche in Hautacam.
Das anspruchsvolle Bergzeitfahren hinauf zum Flugplatz in Peyragudes könnte filmreif werden.
Der Slowene lässt auf der 12. TdF-Etappe die Muskeln spielen und übernimmt wieder das Maillot Jaune.
Der 1. Etappensieg von Schmid an der Tour ist zum Greifen nahe. Abrahamsen macht ihm einen Strich durch die Rechnung.
Noch sind die ganz heissen Duelle zwischen Pogacar und Vingegaard ausgeblieben. Nun werden die Etappen härter.
Simon Yates sichert sich erstmals seit 2019 wieder eine Etappe an der Tour der France. Ben Healy ist neuer Leader.
Der Belgier Tim Merlier gewinnt die 9. Etappe der Tour de France im Sprint. Tadej Pogacar bleibt Gesamtleader.
Marlen Reusser beendet den Giro Women auf dem 2. Platz. Elisa Longo Borghini wiederholt ihren Vorjahressieg.
Alessandra Keller fährt in Pal Arinsal nach ihrem Sieg im Short Track im Cross Country den ersten Podestplatz ein.
Jonathan Milan entscheidet die 8. Etappe der Tour de France im Massensprint für sich. Tadej Pogacar bleibt Leader.
Marlen Reusser muss die Giro-Gesamtführung auf der Königsetappe zum Monte Nerone an die Italienerin abtreten.
Der Slowene zeigt in der 7. Etappe seinem Rivalen Jonas Vingegaard, wer der Chef im Tour-de-France-Feld ist.
Der Vorsprung von Marlen Reusser im Giro-Gesamtklassement bleibt nach der 6. Etappe unverändert bei 16 Sekunden.
Alessandra Keller gewinnt zum 4. Mal das Short-Track-Rennen in Pal Arinsal. Ronja Blöchlinger wird Dritte.
Ben Healy bejubelt nach langer Flucht seinen ersten Tour-Etappensieg. Mathieu van der Poel erobert die Führung zurück.
Die Bernerin bleibt auch nach der 5. Etappe des Giro d'Italia Women Leaderin. Lorena Wiebes holt den Tagessieg.
Remco Evenepoel gewinnt das TdF-Zeitfahren in Caen. Tadej Pogacar distanziert Jonas Vingegaard.
Marlen Reusser beendet die 4. Etappe des Giro d'Italia auf dem 3. Platz und reisst die Gesamtführung wieder an sich.
Tadej Pogacar schlägt Mathieu van der Poel und Jonas Vingegaard nach einem harten Finale. Es ist sein 100. Sieg.
Nach einem Massensturz kämpfen am Giro d'Italia Women nur noch wenige Fahrerinnen um den Tagessieg der 3. Etappe.
Die Befürchtungen sind eingetroffen: Die ersten Tage der Tour de France werden von heftigen Stürzen überschattet.
Der Belgier Tim Merlier hat die 3. Etappe der Tour de France gewonnen. Landsmann Jasper Philipsen muss aufgeben.
Die Schweizerin ist neu Gesamtzweite hinter der erfolgreichen Ausreisserin Anna Henderson.
Trine Vingegaard Hansen wünscht sich mehr Rücksichtnahme auf ihren Mann – auch für die laufende Tour de France.
Mathieu van der Poel gewinnt die 2. Etappe der Tour de France auf der ansteigenden Zielgeraden und fährt neu in «Gelb».
Die Bernerin lässt ihrer Konkurrenz im Auftakt-Zeitfahren nur das Nachsehen.
Philipsen schlüpft als erster Fahrer ins Gelbe Trikot. Der Belgier setzt sich im Sprint einer kleinen Gruppe durch.
Bei den Schweizer Meisterschaften im Mountainbike in Savognin GR reüssieren Alessandra Keller und Filippo Colombo.
SRF-Experte David Loosli beantwortet die brennendsten Fragen zur diesjährigen Tour de France.
Vor der stets hektischen ersten Woche der Tour de France macht sich Tadej Pogacar mehr Sorgen um den Strassenverkehr.
Erstmals seit 9 Jahren bestreitet mit Tudor Pro Cycling wieder eine Schweizer Equipe die Tour de France.
Zum 5. Mal scheint es an der Tour de France auf das Duell Pogacar gegen Vingegaard hinauszulaufen.
Bei ihrer 2. Giro-Teilnahme schielt Marlen Reusser gleichermassen auf einen Etappensieg wie auf das Gesamtklassement.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Mauro Schmid kürt sich in Fischingen zum doppelten Schweizer Meister. Er verteidigt seinen Titel im Strassenrennen.
Die ehemalige Mountainbikerin Steffi Häberlin krönt sich in Fischingen zur Schweizer Meisterin im Strassenrennen.
Mauro Schmid wird in Steinmaur zum ersten Mal Schweizer Meister im Zeitfahren. Marlen Reusser holt Titel Nummer 5.
MotoGP-Pilot Aleix Espargaro darf sich für das Lidl-Trek-Team an der Österreich-Rundfahrt mal ohne Motor beweisen.
Bestnoten für die Tour de Suisse mit Abzügen für die Schweizer: Das ist das Tour-Fazit von SRF-Experte Sven Montgomery.
Nach einer Woche im Zeichen der Aufholjagd kürte sich der Portugiese Joao Almeida zum logischen Tour-de-Suisse-Sieger.
Joao Almeida gewinnt die Tour de Suisse 2025. Der Portugiese überholt im abschliessenden Zeitfahren Kévin Vauquelin.