Die Verletzungs-Hexe hat erneut beim Schweizer Radprofi zugeschlagen.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Radsport kompakt zusammengefasst.
Das Team UAE Emirates hat das vorgesehene Programm seiner Teamleader Tadej Pogacar und Marc Hirschi bekannt gegeben.
Während Vertragsauflösungen im Fussball Gang und Gäbe sind, haben sie im Radsport eher Seltenheitswert.
Der 22-jährige Berner fährt in den nächsten Jahren für das Team UAE Emirates.
Der 22-jährige Berner und die deutsche World-Tour-Equipe haben den bis Ende 2021 laufenden Vertrag per sofort aufgelöst.
Fabio Jakobsen ist nach 5 Monaten noch nicht bereit für ein Treffen mit Unfallverursacher Dylan Groenewegen.
Anfang August war Fabio Jakobsen an der Polen-Rundfahrt schwer gestürzt. Nun ist er zurück im Sattel.
Der Schweizer Bahnvierer gewinnt an der EM in Plovdiv in der Mannschaftsverfolgung die Bronzemedaille.
In der olympischen Sportart Bahnrad bricht mit den Europameisterschaften ab Mittwoch in Bulgarien eine neue Ära an.
7 Wochen nach dem bitteren Final der Frankreich-Rundfahrt fuhr der Ex-Skispringer zum Gesamtsieg bei der Vuelta.
Primoz Roglic entscheidet die Vuelta wie im Vorjahr für sich. Den letzten Etappen-Sieg holt sich Pascal Ackermann.
Primoz Roglic hält auf der 17. Etappe der Vuelta dem Angriff von Richard Carapaz stand und steht vor dem Gesamtsieg.
Beim drittletzten Teilstück der Vuelta setzt der Slowene Primoz Roglic ein Ausrufezeichen.
Der junge Belgier feiert auf der 15. Etappe der Vuelta seinen ersten Tagessieg an einer grossen Rundfahrt.
Der Belgier setzt sich vor Michael Woods durch. Vor den letzten 4 Etappen ist weiter Primoz Roglic Gesamt-Leader.
Der Slowene schlüpft nach dem Zeitfahren erneut ins Leadertrikot der Vuelta.
Eigentlich hätte Marlen Reusser am Samstag ihren Schweizer Meistertitel verteidigen wollen. Corona funkte dazwischen.
Bei der Königsetappe der diesjährigen Vuelta nahm Richard Carapaz das Leadertrikot Primoz Roglic wieder ab.
Die beiden Favoriten lassen sich auf der happigen 11. Vuelta-Etappe nicht aus den Augen und kommen zeitgleich ins Ziel.
Stefan Küng hat zum Abschluss der Radsaison noch einmal seine gute Form bewiesen. Bei den Frauen gewinnt Elise Chabbey.
Am Samstag finden die Schweizer Strassen-Meisterschaften in Märwil/TG statt. Mit Stefan Küng in der Favoritenrolle.
Der Slowene gewinnt die 10. Etappe der Vuelta und führt das Gesamtklassement zeitgleich vor dem Ecuadorianer an.
Pascal Ackermann gewinnt die 9. Etappe der Vuelta. Der Deutsche profitiert dabei von einer Strafe gegen Sam Bennett.
Der Slowene setzt sich im 8. Teilstück durch und rückt Gesamtleader Richard Carapaz auf die Pelle.
Neo-Strassenprofi Stefan Bissegger blickt auf sein World-Tour-Debüt zurück. Ein Highlight steht für ihn noch bevor.
Am Sonntag krönte sich Ramona Forchini zur Mountainbike-Weltmeisterin im Marathon. Am Montag sprach sie mit SRF darüber.
An der Tour de France war der britische Rennstall der grosse Geschlagene. Der Giro brachte eine unerwartete Wende.
Im Zeitraum von wenigen Wochen erlebt Marc Hirschi einen kometenhaften Aufstieg. Wie der Berner dies einordnet.
Nicht in seinen kühnsten Träumen hätte sich der 25-jährige Brite den Sieg an der Italien-Rundfahrt vorstellen können.
Tao Geoghegan Hart holt im abschliessenden Zeitfahren 39 Sekunden auf Jai Hindley heraus und gewinnt den Giro d'Italia.
Die Schweizerin Ramona Forchini gewinnt in der Türkei den Marathon-Weltmeistertitel. Ariane Lüthi holt Bronze.
Tao Geoghegan Hart gewinnt die vorletzte Etappe des Giro d'Italia. Er setzt sich vor dem neuen Leader Jai Hindley durch.
Die 4. Etappe der Spanien-Rundfahrt wurde wie erwartet im Sprint des Feldes entschieden.
Die um mehr als 100 km verkürzte 19. Etappe des Giro d'Italia endet mit einem Sieg des Tschechen Josef Cerny.
Primoz Roglic verteidigte in der 3. Etappe der Spanien-Rundfahrt das rote Leadertrikot erfolgreich.