Zum Inhalt springen

2. Etappe der Tour de France Van der Poel schlägt Pogacar und holt sich das «Maillot jaune»

  • Mathieu van der Poel gewinnt die 2. Etappe der Tour de France auf der ansteigenden Zielgeraden und fährt neu in «Gelb».
  • Im Schlusssprint in Boulogne-sur-Mer verweist der Niederländer die Tour-Favoriten Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard auf die Plätze 2 und 3.
  • Der bisherige Leader Jasper Philipsen verliert gut 30 Sekunden und muss das «Maillot jaune» abgeben.

Dass das 2. Teilstück der Tour de France über 209,1 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer etwas für die Klassiker-Spezialisten sein dürfte, war aufgrund des hügeligen Profils absehbar. Mit Mathieu van der Poel krönte sich dann auch der passende Athlet zum Sieger.

Der Niederländer fühlt sich im hohen Norden Frankreichs äusserst wohl und gewann auch die letzten 3 Ausgaben von Paris-Roubaix. Auf dem mit giftigen Anstiegen gespickten Schlussteil der Etappe hielt er sich stets weit vorne auf und brachte sich in eine gute Position.

Van der Poel löst Philipsen bereits ab

Knapp 500 Meter vor dem Ziel übernahm der 30-Jährige dann die Spitzenposition und gab diese nicht mehr her. Mit Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard waren es indes die Top-Favoriten auf den Tour-Sieg, die dem Weltmeister von 2023 am nächsten kamen.

Dank den Bonussekunden übernahm van der Poel auch die Führung im Gesamtklassement von Jasper Philipsen, seinem Teamkollegen bei Alpecin-Deceuninck. Der belgische Tagessieger vom Samstag kam mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und büsste 31 Sekunden ein. Auf Rang 2 und 3 in der Tour-Wertung folgen bereits nach 2 Tagen Pogacar und Vingegaard mit 4 respektive 6 Sekunden Rückstand.

Hirschi vorne dabei

Das dezimierte Feld hatte nach den kurzen, aber steilen Anstiegen gegen Ende der Etappe noch 26 Fahrer umfasst, darunter mit Marc Hirschi auch einen Schweizer. Der 26-Jährige vom Team Tudor hatte sich diese Etappe denn auch dick angestrichen gehabt. Im Finish konnte er mit den Schnellsten aber nicht mithalten und reihte sich auf Schlussrang 14 ein.

Sein Teamkollege bei der Schweizer Mannschaft, der zweifache Weltmeister Julian Alaphilippe, kam dem angestrebten Tagessieg noch etwas näher und beendete das Rennen auf Platz 5. Auffallend ist ausserdem, dass nach 2 Tagen lediglich 6 Fahrer beide Male mit dem (ersten) Feld das Ziel erreichten. Neben van der Poel, Pogacar und Vingegaard sind dies Enric Mas, Kévin Vauquelin und Matteo Jorgenson.

11 Fahrräder von Cofidis gestohlen

Box aufklappen Box zuklappen

Das Team Cofidis ist an der Tour de France bestohlen worden. Wie die französische Mannschaft während des 2. Teilstücks bei X mitteilte, wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Bondues die Tür des Werkstattwagens aufgebrochen und elf Rennräder entwendet. Der Schaden beläuft sich auf über 100'000 Euro. (sid)

So geht's weiter

Am Montag geht es für die Fahrer mit der flachsten Etappe (abgesehen vom Zeitfahren) der gesamten Rundfahrt weiter. Von Valenciennes aus gilt es 178,3 Kilometer nach Dünkirchen zu absolvieren. Dabei dürfte der Tagessieg den Sprintern kaum zu nehmen sein. Lediglich ein Bergpreis der 4. Kategorie steht auf dem Programm.

Tour de France

Livestream auf srf.ch/sport, 6.7.2025, 15:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel