- Alessandra Keller triumphiert im Short Track an der Mountainbike-WM im Wallis.
- Die 29-jährige Nidwaldnerin setzt sich in Zermatt am Schluss knapp gegen Jenny Rissveds (SWE) durch.
- Bei den Männern verteidigt Victor Koretzky (FRA) seinen WM-Titel, Filippo Colombo ist als 6. bester Schweizer.
«Es ist unglaublich», waren Alessandra Kellers erste Worte nach ihrem Sieg im Short Track an der Heim-WM im Wallis. «Den Short-Track-Titel wollte ich schon immer. Aber es war anstrengend.» Über das gesamte Rennen hatte sich Keller in der Spitzengruppe behaupten können. Erst am Schluss entwickelte sich in Zermatt ein packender Zweikampf zwischen der Schweizerin und Jenny Rissveds (SWE).
Im letzten Short Track im Weltcup in Les Gets (FRA) Ende August hatte Rissveds noch die Nase vorne gehabt, nun wendete sich das Blatt. Keller behauptete ihre Führungsposition und zog bis am Schluss durch, überquerte letztlich als Erste die Ziellinie unter tosendem Jubel absolut verdient. Für Keller ist es der erste WM-Triumph bei der Elite und das notabene in ihrer Comeback-Saison nach einer Kreuzband-Operation.
Mit Ronja Blöchlinger (4./8 Sekunden fehlten auf Bronze), Nicole Koller (7.) und Linda Indergand (9.) klassierten sich noch drei weitere Schweizerinnen in den Top 10, Jolanda Neff wurde 14.
Eine Vorentscheidung im Kampf um die Medaillen hatte sich etwa zur Hälfte des Rennens, in der 5. Runde, ereignet. Sina Frei kam in einer Kurve zu Fall, was eine grössere Lücke im Feld zur Folge hatte. Keller, Rissveds, Jennifer Jackson (CAN) – sie holte am Ende Bronze – und Evie Richards (GBR) konnten sich entscheidend absetzen. Richards verabschiedete sich in Runde 8 aufgrund eines Plattens aus der Medaillenentscheidung.
Colombo bester Schweizer
Im Short-Track-Rennen der Männer, das direkt auf jenes der Frauen folgte, gab es aus Schweizer Sicht keinen Medaillengewinn zu bejubeln. Filippo Colombo hatte sich in einem umkämpften Rennen kontinuierlich nach vorne gearbeitet und musste sich letztlich mit dem 6. Platz zufriedengeben.
«Es war ein sehr taktisches Rennen. Am Schluss musste ich sehr viel investieren, gegen Ende hat mir die Energie gefehlt», so der 27-jährige Tessiner. Auf den Bronzeplatz von Mathis Azzaro (FRA) fehlten Colombo 5 Sekunden. Seine Teamkollegen Vital Albin (16.), Lars Forster (18.), Luca Schätti (19.) und Fabio Püntener (20.) klassierten sich weiter hinten im Klassement.
Das Rennen gewann mit Victor Koretzky der Short-Track-Weltmeister von 2024 in Andorra. Der Franzose konterte einen blitzschnellen Angriff von Christopher Blevins auf der letzten Runde und liess den Amerikaner in einem spannenden Schlussduell auf den letzten Metern hinter sich.