TdS 2015: Stars und Favoriten
-
Bild 1 von 19. Thibaut Pinot. Der junge Franzose gehört zu den Top-Favoriten auf den Gesamtsieg. Er hat bereits Erfahrung mit Siegen auf Schweizer Strassen: 2013 gewann er die Tour-de-France-Etappe nach Pruntrut, in diesem Frühling holte er einen Etappensieg an der Tour de Romandie. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 19. Michael Albasini. Der Ostschweizer sorgte in den letzten Jahren an der Tour de Romandie jeweils mit Etappensiegen in Serie für Furore. Gelingt ihm an der Tour de Suisse nun der dritte Etappensieg nach 2009 und 2012? Oder reicht es gar für mehr? Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 19. Domenico Pozzovivo . Auf solche Bilder wird der 32-jährige Italiener an der Tour de Suisse gerne verzichten. Im Kampf um den Gesamtsieg gehört der Rundfahrten-Spezialist (4 Top-10-Ränge am Giro, 1 Top-10-Rang an der Vuelta) zu den Favoriten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 19. Tom Danielson. Dem 37-jährigen Routinier aus den USA ist der ganz grosse Erfolg in seiner Karriere verwehrt geblieben. Gelingt ihm der grosse Coup an der Tour de Suisse? Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 19. Rafal Majka. Der Pole gewann 2014 an der Tour de France zwei Bergetappen und das Bergpreis-Klassement. In diesem Jahr auf Rang 7 der Tour de Romandie. Bildquelle: imago.
-
Bild 6 von 19. Robert Gesink. Auch der 29-jährige Niederländer wartet noch auf den ganz grossen Erfolg. Bei der Tour de Suisse war der Allrounder schon zweimal in Podestnähe, zuletzt ein 5. Rang bei der Tour of California. Bildquelle: imago.
-
Bild 7 von 19. Sebastien Reichenbach. Der junge Schweizer aus dem IAM-Team fuhr bis zur Aufgabe einen starken Giro d'Italia. Gelingt ihm vor heimischem Publikum endlich ein grosser Sieg? Bildquelle: keystone.
-
Bild 8 von 19. Alexander Kristoff. Der Norweger ist einer der grossen Dominatoren der aktuellen Saison. Gewann die Flandern-Rundfahrt und siegte zuletzt in Norwegen fast nach Belieben. Bildquelle: imago.
-
Bild 9 von 19. Peter Sagan. Sein Frühjahr war missraten, Teamchef Oleg Tinkoff wollte ihm gar den Lohn kürzen. Zeigte zuletzt mit dem Gesamtsieg an der Tour of California aber aufstrebende Tendenz. Bildquelle: imago.
-
Bild 10 von 19. Tom Dumoulin. Der 24-jährige Niederländer ist ein Fahrer für die Zukunft. Bei der Tour de Suisse gehört er mit seinen Zeitfahr-Qualitäten (WM-Dritter 2014) zu den Mitfavoriten. Bildquelle: imago.
-
Bild 11 von 19. Greg Van Avermaet. Der Belgier gewann zuletzt die Rundfahrt in seiner Heimat und glänzte im Frühling mit Podestplätzen bei den Klassikern. Bildquelle: imago.
-
Bild 12 von 19. Simon Spilak. Der 28-jährige Slowene gewann vor 5 Jahren die Tour de Romandie, hat in der Westschweiz auch schon 3 Etappensiege auf dem Konto. Schlägt nun seine Stunde auch an der «grossen» Schweizer Rundfahrt? Bildquelle: imago.
-
Bild 13 von 19. John Degenkolb. Der neue «König der Pflastersteine» hat sich an der Bayern-Rundfahrt warm gefahren. Ein Mann für Etappensiege (auch auf holprigem Terrain). Bildquelle: imago.
-
Bild 14 von 19. Michal Kwiatkowski. Der Weltmeister aus Polen ist an der Tour de Suisse mit von der Partie und könnte durchaus um den Sieg mitreden. Den «Regenbogen-Fluch» hat er mit dem Sieg beim Gold Race bereits hinter sich gelassen. Bildquelle: imago.
-
Bild 15 von 19. Philippe Gilbert. Glänzte zuletzt mit 2 Etappensiegen am Giro. Sind die Berge nicht zu hoch, führt im Finale kein Weg am Belgier aus dem BMC-Team vorbei. Bildquelle: imago.
-
Bild 16 von 19. Mark Cavendish. Der langjährige Sprint-Dominator hat zuletzt Konkurrenz erhalten. An der Tour de Suisse feilt er an der Form für Frankreich (und quält sich über die Berge). Bildquelle: imago.
-
Bild 17 von 19. Fabian Cancellara. Nach seiner Verletzungspause zurück am Start. Vor allem in den beiden Zeitfahren von Risch und Bern wird mit dem Olympiasieger zu rechnen sein. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 19. Gregory Rast. Der Zuger feierte 2013 in Meilen einen vielumjubelten Etappensieg. Mit dem treuen Helfer von Fabian Cancellara wird auch in diesem Jahr zu rechnen sein. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 19 von 19. Mario Costa. Rui Costa, der Sieger der letzten 3 Jahre, fehlt an der Tour de Suisse 2015. Gemeldet ist immerhin sein Bruder Mario. Gelingt ihm ein Coup? Bildquelle: imago.
Infos zur Rundfahrt
Die Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg an der Tour de Suisse 2015 präsentiert sich in Abwesenheit von Rui Costa offen.
In der Favoritenrolle gehen Fahrer wie Thibaut Pinot, Rafal Majka, Robert Gesink oder Domenico Pozzovivo an den Start. Die ganz grossen Tenöre wie Vincenzo Nibali, Chris Froome oder Alberto Contador fehlen dagegen. Sie fahren entweder den Dauphiné Libéré oder pausieren vor der Tour de France.
Wie in jedem Jahr ist fraglich, wer sich in der Schweizer Rundfahrt wirklich verausgaben will und wer die Tour de Suisse nur zur Vorbereitung auf die Tour de France fährt.
Somit könnte auch ein Überraschungsmann eine Chance haben. Warum nicht ein Schweizer, der die Gunst der Stunde nutzt?
Sendebezug: SRF zwei, sportaktuell, 22:20 Uhr, 3.6.2015